
31 rechte Gewalttaten - oder doch 83?
Das Ministerium führte die Zunahme vor allem auf die Bundestagswahl 2013 zurück. 239 Straftaten standen im Zusammenhang mit der Wahl, Sachbeschädigungen vorneweg. Die Zahl der Gewalttaten von Rechtsextremen sei hingegen gesunken, so Innenminister Lorenz Caffier (CDU). Auf 31, 7 weniger als noch 2012.
Nur: Der Opferverband Lobbi kam für 2013 auf 83 Fälle rechts-motivierter Gewalttaten. Dieser Unterschied werfe Fragen auf, sagte der Vorsitzende der Grünen-Landtagsfraktion, Jürgen Suhr. Wie schon in der Vergangenheit scheine es Caffier schwer zu fallen, politisch motivierte Gewalt von Rechts auch so zuzuordnen. Caffier weigere sich nach der Mordserie des NSU, die Erfassung von rechten Gewalttaten zu verbessern.
Caffier wies die Kritik zurück: Lobbi habe eine eigene Zählweise, die er nicht in jedem Fall nachvollziehen könne, sagte er laut NDR 1 Radio MV.
Der Extremismusbericht zum Nachlesen: Hier klicken