
Drugs, Rock & Roll und andere Katastrophen

Alles andere als ein Gerücht ist dagegen die Tatsache, dass The Rolling Stones aufgrund des Selbstmordes von Jagger-Freundin L'Wren Scott ihre geplanten Tour-Auftritte für Australien und Neuseeland abgesagt haben. Das mit Spannung erwartete Stones-Konzert in Berlin soll jedoch wie geplant am 10. Juni dieses Jahres in der Waldbühne stattfinden. Tickets kosten zwischen 109,50 Euro und 696 Euro. Es wird das erste Berlin-Konzert der Stones seit dem Auftritt im Olympiastadion im Jahr 2006 werden. Für die Band ist die Waldbühne eine Rückkehr an eine geschichtsträchtige Stätte. Beim Konzert am 15. September 1965 zertrümmerten Stones-Fans Teile der Bühne und des Mobiliars. Eltern und Erzieher sahen bereits den Untergang des Abendlandes drohen. Walter Ulbricht hatte endlich einen Anlass, mit der Monotonie des Yeah, Yeah, Yeah im Osten Deutschlands Schluss zu machen. Das Beat-Verbot dauerte bis zum 19. November 1969. Dann gaben die Puhdys ihr Live-Debüt im Freiberger Tivoli. Aber das ist schon wieder eine ganz andere Geschichte...