Glück, Mitgift und Benzin - Ulis Popkolumne

In den Longplayer-Charts bricht am kommenden Freitag der Frühling aus. Teil 9 der Kolumne.
26.03.2014
Uli Grunert

Beziehungen schaden nur dem der keine hat. Wir dürfen schon einmal auf die deutschen Longplayer-Charts schauen, die eigentlich erst kommenden Freitag offiziell veröffentlicht werden.  Dort landet der Deutsch-Rapper Farid Bang mit „Killa" bereits sein zweites Nummer-Eins-Album auf der Pole-Position. Das hat der Düsseldorfer mit marokkanisch-spanischen Wurzeln im vergangenen Jahr bereits mit „Jung, brutal, gutaussehend 2" geschafft. Da werden bei seiner Plattenfirma Groove Attack spätestens am Freitag die Sektkorken knallen. Denn Groove Attack haben mit Chakuza feat. Raf Camora und „Zodiak" gleich noch einen weiteren Neueinstieg in die Top 5 (konkret auf Platz vier) gebracht. Auch Eric Fish und Subway To Sally werden sich über ihren Sprung auf Platz 5 freuen. Ihr neues Album „Mitgift" hat alles, was der Titel verspricht und verweist Superstars wie George Michael und Kylie Minogue auf die hinteren Plätze der Top 10. Überhaupt sorgt der Frühlingsanfang für neuen Schwung in den deutschen Charts. Insgesamt vierzehn brandneue Alben platzieren sich kommende Woche in den Top 50. Besonders interessant sind zwei Neueinsteiger auf den hinteren Plätzen: Miss Platnums „Glück und Benzin" und den britischen Underground-Helden von Crippled Black Phoenix mit ihrem Album  „White Light Generator" gehört die Zukunft.