
Die Diamonds schlagen wieder zu
Ihre Sportart heißt Baseball. Die Regeln? Bei der Erklärung kann man sich nur blamieren. Im Wesentlichen muss man den Ball weit schlagen, zumindest dahin, wo kein Feldspieler des anderen Teams steht. Dann muss man laufen und kann Punkte erzielen. André Voss weiß, dass die meisten dieses Spiel nicht verstehen und Journalisten da keine Ausnahmen sind. Er ist der Pressesprecher der Diamonds - und er hat die wichtigsten Regeln einfachheitshalber gleich ins Internet gestellt (www.schwerin-diamonds.de). Von At Bat bis Wild Pitch.
At Bat ist der Schlagdurchgang eines Batters, der Batter ist der Schlagmann. Und der nächste Schlagmann ist Voss selbst. Der Pressesprecher trägt die Nummer 31. Voss, den hier alle Vossi nennen, zählt zu den besten Spielern. 2012 schaffte er es ins AllStar-Team der Liga.
Für Samstag zur Saisoneröffnung haben sich die Diamonds zwei Mannschaften eingeladen. Die Hamburg Knights und die Schwentinental Hornets. Die Sonne scheint, es geht familiär zu. Das erste Match haben die Schweriner gewonnen - 19:5 gegen die Gäste aus Schleswig-Holstein. Beim zweiten wird der erste Home Run auch vom Gegner beklatscht.
Richtig ernst wird es erst am 26. April beim Meisterschaftsspiel (13 Uhr im Diamonds Ballpark, Gadebuscher Straße 153) gegen Rostock Bucaneros. Ausgerechnet gegen Bucaneros. Denn die sind mitverantwortlich dafür, dass überhaupt Baseball gespielt wird in der Landeshauptstadt. 2010 hatten die Rostocker landesweit Schnuppertage angeboten. Mit sichtbarem Erfolg. Nach zahlreichen Trainingseinheiten und ersten Spielen wurde im Februar 2011 der Verein Schwerin Diamonds gegründet. Er tritt in der Mecklenburg-Vorpommern Baseballliga (MVBL ) an, wobei man es geographisch nicht so genau nehmen darf. Die Teams kommen aus Rostock, Greifswald, Wismar, Schwerin - und Lübeck.
In der vergangenen Saison haben die Diamonds die Play Offs knapp verpasst. Diesmal soll der Sprung in die Runde der letzten Vier wieder gelingen. Ehrgeiz ist aber nicht die einzige Motivation. „Am 12. April ist nicht nur unser Turnier“, kündigt der Verein auf Facebook an. „Der Tag beginnt schon mit dem Baseball-Film ,Die Bankdrücker', wenn auch zu einer sehr ungnädigen Zeit.“ Ungnädig heißt: 5:05 Uhr auf Pro Sieben. Und nach dem Turnier? „Da könnt ihr im Live-Stream um 19 Uhr gemütlich das 1. Baseball Bundesligaspiel Mainz Athletics vs Haar Disciples anschauen.“
„Das nenne ich mal einen Baseball-Tag-Deluxe“, schreibt Nummer 31. Was Voss da noch nicht ahnen konnte: Deluxe mit Turniersieg.
Service:
Wer mal zugucken oder mitmachen möchte: Am Montag (18 Uhr) und am Donnerstag (17 Uhr) trainieren die Diamonds im Ballpark, Gadebuscher Straße 153. Das Jugendteam trainiert das nächste Mal am Samstag, um 14 Uhr in der Sporthalle der Friedensschule, Friedensstraße 14.