Auch Saskia Hippe, Laura Weihenmaier und Denise Imoudu verlassen den Verein.
28.05.2015
dieschweriner
C&K-PHOTO
Die größte Überraschung in dieser Wechselriege dürfte Laura Weihenmaier sein. Sie kam erst im vergangenen Sommer – und wollte schon wieder weg, obwohl ihr Vertrag noch ein Jahr gegolten hätte. "Ihr Manager kam auf uns zu und teilte uns mit, dass sie den Verein verlassen möchte. Wir haben den Vertrag zum 31. Mai aufgelöst“, sagt Teamleitungsmitglied Michael Evers in eine Pressemitteilung. Grund für Weihenmaiers Entscheidung ist vermutlich ihre geringe Spielpraxis. Und an der hätte sich wohl auch nichts geändert: "Wir wollen auf der Außenangriffs-Position noch jemanden Hochkarätiges holen. Deshalb konnten wir ihr zum jetzigen Zeitpunkt keine Spielanteile garantieren“, sagt Trainer Felix Koslowski.
C&K-PHOTO
Angreiferin Saskia Hippe wird in Schwerin keinen neuen Vertrag erhalten, weil ihr Engagement „leider nicht so lief, wie es sich beide Seiten vorgestellt hatten“, heißt es in der Mitteilung. Sie war seit 2013 beim SSC. Gleich zu Beginn fiel die Nationalspielerin nach einem Kreuzbandriss fast die komplette Saison aus. Im Jahr darauf kam sie kaum zum Zug, weil Lonneke Sloetjes auf der Position überragend gespielt hat. Gerüchten zufolge ist Potsdam an Saskia Hippe interessiert. Ob Lonneke Sloetjes weiterhin in Schwerin spielen wird, ist noch offen. Zwischen den Zeilen könnte der Weggang von Saskia Hippe aber ein Indiz sein, dass sie bleibt. Offiziell soll eine Entscheidung dazu in den nächsten Tagen fallen.
C&K-PHOTO
Zuspielerin Denise Imoudu wird nach Hamburg wechseln. Auch sie hat zuletzt kaum gespielt. Daran hätte sich mit der Verpflichtung von Denise Hanke als neue Stamm-Zuspielerin auch nichts geändert, heißt es. Trainer Koslowski: "Wir hätten Denise sehr gerne weiterhin als zweite Zuspielerin behalten, aber für ihre Karriere ist es besser, wenn sie gesetzt ist. Sie soll sich ein, zwei Jahre entwickeln, danach würden wir sie gern wieder in Schwerin sehen."
C&K-PHOTO
Bereits in der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass Yvon Beliën zum italienischen Erstligisten Rebecchi Nordmeccanica Piacenza wechseln wird. Nachdem das zunächst nur über eine Mitteilung ihres neuen Vereins kommuniziert wurde, äußerte sich nun auch der SSC dazu. „Wir hätten gerne mit Yvon verlängert und waren mit ihr diesbezüglich auch im Gespräch. Aber mit Anja Brand und Veronika Hroncekova haben wir auf der Position schon zwei sehr gute Spielerinnen, so dass wir trotzdem sehr stark besetzt sind“, teilte er auf Nachfrage unseres Magazins mit. Beliens Vertrag ist zum Saisonende ausgelaufen. „Dass sie mit der gezeigten Leistung viele Angebote bekommt war uns ebenfalls bewusst. Dass sie sich am Ende für einen neuen Verein entschieden hat, war dann nicht mehr so überraschend für uns, denn das ist professioneller Sport.“