Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
...und Schluss!
A24: In Wittenburg geht’s nicht rauf und runter
Die Sperrung gilt am Mittwoch von 6 bis 18 Uhr. Betroffen sind die Auf- und Abfahrt in Richtung Berlin. Grund sind Bauarbeiten. Die Ab- und Auffahrt in Richtung Hamburg bleiben nutzbar.
18.11.2014
dieschweriner
Neue Artikel
fruehlingssonne.jpg
Frühling, bist du es?
Verweile doch! Du bist so schön!
weiterlesen
img_7911.jpg
Eine warme Decke aus Eis
Väterchen Frost malt seine Bilder. Eine kleine Wochenendspaziergangs-Galerie...
weiterlesen
5-seen-lauf.jpg
Fünf-Seen-Lauf geht neue Wege
An alle, die fürs neue Jahr sportliche Vorsätze gefasst haben: Die Anmeldefrist für den Fünf-Seen-Lauf hat begonnen. Die größte Laufveranstaltung der Region geht im Juli mit einem neuen Konzept an den Start.
weiterlesen
Weitere Artikel
screenshot.png
Der Schläfer-Schuppen
Fassen wir zusammen: Schwerin ist eine Hochrisikostadt. Und der Freischütz ein Hort für Terroristen.
weiterlesen
3547 Mitglieder haben ADAC verlassen
Der Mitgliederschwund nach dem Manipulationsskandal beim Automobilclub ist in Mecklenburg-Vorpommern größer ausgefallen als in anderen Ländern.
weiterlesen
Weiterer Vogelgrippe-Fall im Rostocker Zoo
In Rostock ist bei einem weiteren Tier das Vogelgrippevirus H5N8 nachgewiesen worden. Daraufhin wurden der Rote Sichler - auch Roter Ibis genannt - sowie 17 andere Vögel, die in diesem Gehege gehalten wurden, getötet.
weiterlesen
Vogelgrippe-Fall im Rostocker Zoo
Bei dem betroffenen Tier handelt es sich um einen Weißstorch. Der Zoo wurde am Donnerstag vorsorglich geschlossen.
weiterlesen
Real Madrid überweist Geld an Greifswalder SV
Und zwar die erste Rate für - Toni Kroos. 30.000 Euro. Knapp die Hälfte der Ausbildungsentschädigung.
weiterlesen