Kein Nerz mehr aus MV

Die letzten beiden Farmen im Nordosten schließen Ende 2017.
12.06.2014
dieschweriner

Das ist das Ergebnis eines Vergleichs, dem ein langer Rechtsstreit an den Verwaltungsgerichten Schwerin und Greifswald vorausging, wie Landwirtschaftsminister Till Backhaus am Donnerstag sagte. Die beiden Tierhalter verpflichteten sich demnach, unabhängig von Gerichtsentscheidungen in anderen Ländern von Januar 2018 an keine Pelztierhaltung mehr zu betreiben. Anderenfalls drohe ihnen eine Strafe. Nerzfarmen gibt es im Land in Güstrow-Klueß und in Wesenberg-Zirtow (Mecklenburgische Seenplatte).

Der Tierschutzbeirat des Landes war eng in die Verhandlungen eingebunden und hat unter der Maßgabe des Auslaufens der beiden Pelztierhaltungen zugestimmt, hieß es aus dem Ministerium. Dem Beirat gehören unter anderem der Tierschutzbund, der BUND und die Landestierärztekammer an.

„Ich begrüße es, dass unser Land bald frei von Pelztierhaltungen sein wird. Gleichzeitig sollten alle Verbraucherinnen und Verbraucher sich beim Kleidungskauf überlegen, ob sie durch ihre Kaufentscheidung solche Haltungsbedingungen unterstützen wollen“, so Backhaus.