
Neuer Eintritt für das Freilichtmuseum: 5 Euro
17.000 Euro soll diese Maßnahme zusätzlich einbringen. „Die angespannte finanzielle Situation der Landeshauptstadt Schwerin macht die Erhöhung der Entgelte notwendig“, heißt es in einer Beschlussvorlage, die am Dienstag den Hauptausschuss erreicht. Seit 2007 seien die Entgelte für die Nutzung des Freilichtmuseums für Volkskunde nicht erhöht worden.
Vorgeschlagen werden folgende Änderungen:
- Der Preis für eine Einzelkarte steigt von 3,50 auf 5,00 Euro.
- Ermäßigte Karten werden von 2,50 auf 3,50 Euro erhöht.
- Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr haben freien Eintritt.
- Für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 17. Lebensjahr beträgt das Entgelt 2,00 Euro.
- Die Familienkarte soll in Zukunft 10,00 Euro statt 6,00 bzw. 7,00 Euro kosten.
- Als Neuerung soll eine Saisonkarte angeboten werden, für Einzelpersonen 20,00 Euro, ermäßigt 12,00 Euro, für Paare 30,00 Euro, Familienkarte 40,00 Euro.
- „Die Kosten für die Vermietung des Museumscafès werden nicht mehr pauschal mit 75,00 Euro berechnet, sondern mit 25,00 Euro pro angefangener Stunde“, heißt es in der Vorlage. „Die Vermietung der Diele des Marckschen Hauses wird für 50,00 Euro pro angefangener Stunde neu angeboten.“
- Gebühren für wissenschaftliche Dienste, Recherchen und Beantwortung von fachlichen Anfragen sollen mit 50,00 Euro pro Arbeitsstunde berechnet werden.
Nach dem Hauptausschuss wird die Vorlage voraussichtlich in den Ausschüssen für Kultur, Finanzen und Wirtschaft beraten. Schließlich folgt die Empfehlung des Hauptausschusses für die Stadtvertreter. Schon im April sollen die neuen Preise gelten. Es eilt also.