Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
diepolitik
Paulchen Panther und die „Kameradschaft Schwerin“
Der Verfassungsschutz hat Material gesammelt und im Bericht 2013 veröffentlicht. Darin: eine zynische Anspielung von Rechtsextremen aus der Landeshauptstadt.
weiterlesen
Auf dem Trittbrett gegen die Volkszählung
Angelika Gramkow wird hoffen, dass die Widersprüche gegen das Ergebnis der Volkszählung erfolgreich sind. Gleichzeitig muss sie befürchten, dass in diesem Fall ein Sturm losbricht. Was für ein Dilemma.
weiterlesen
Erste Lehrer in Schwerin verbeamtet
Vier Termine in vier Schulamtsbereichen: Mathias Brodkorb ist in dieser Woche auf Verbeamtungstour. Auftakt war am Montag in der Landeshauptstadt.
weiterlesen
20140705_142701_2.jpg
CSD 2014: Bunt vor Caffier
Der Innenminister war nicht da, ansonsten hätte er aus seinem Ministerium kommen und eine Regenbogenflagge kaufen können. Für fünf Euro. Aber auch so war es bunt vor seinem Haus. Ausgerechnet.
weiterlesen
„...wieder verboten werden“
Donnerstag, Landtag, Abstimmung über das Hissen der Regenbogenflagge. Die Grünen haben nicht die Hand gehoben, sondern Mappen in den Farben des Regenbogens. Man kann das lächerlich finden. Genau wie den Ordnungsruf, den die Partei dafür kassierte.
weiterlesen
Scorerpunkte für die SPD
Wenn die CDU in Umfragen besser da steht als das Personal vermuten lässt, dann ist das noch lang kein Phänomen, sondern hat vor allem mit den Sozialdemokraten im Land zu tun.
weiterlesen
Nachrichten mit Pfeifen
Nachrichten mit Pfeifen
Die Landeshauptstadt ist heute so richtig jung. Tausende Kinder trillern sich durch Schwerin. Dazu wichtige Informationen für alle, die mal wieder einen Bagger streicheln wollen.
weiterlesen
Stadt und Land: Die Krise hat Pause
Vor lauter WM vergisst man ja schon mal das ein oder andere. War da nicht ein Krisentreffen zwischen Stadt und Land?
weiterlesen
Ein Satz wie Hohn für Brodkorb
Zwei Pressemitteilungen, zwei Welten.
weiterlesen
Wahlbetrug? Die Rache trifft Schwerin
Was findet man über den Mann aus Paraguay heraus, der einen langen Brief schickt, weil er die Wahl in Schwerin für Betrug hält? Ein bisschen Google, drei, vier Archive, zwei Mails - und fertig ist die Spurensuche. Recherche light. Aber was für eine Geschichte.
weiterlesen
Wahl in Schwerin wird in Paraguay angefochten
Es kommt vermutlich nicht häufig vor, dass die Stadt Post aus Südamerika erhält. Jetzt liegt ein Brief vor. Ein Mann fordert, die Kommunalwahl für ungültig zu erklären.
weiterlesen
So viel verdienen Stadtvertreter
Kommunalpolitiker arbeiten ehrenamtlich. Für ihren Aufwand gibt es aber eine Entschädigung. Wie viel? Hier ein Überblick:
weiterlesen
nolte_stadtpraesident_gramkow.jpg
Stephan Nolte bleibt Stadtpräsident
Die Blumenhändler dürften sich gefreut haben, dass die Stadtvertreter wieder tagen. Nach acht Sträußen haben wir aufgehört zu zählen. Wiederwahl, Abschied, Geburtstag. Friede, Freude, Blumenstrauß. Und keine Überraschungen.
weiterlesen
Freie Schulen demonstrieren in Schwerin
Die neue Privatschulverordnung bedeute de facto eine Kürzung staatlicher Zuschüsse, warnen die freien Schulen im Land. Sie wollen am 2. Juli vor Landtag und Bildungsministerium protestieren.
weiterlesen
Live-Übertragungen aus dem Rathaus
Am Montag wird die konstituierende Sitzung der Stadtvertretung in gleicher Qualität übertragen wie bei der Premiere im April. In schlechter Qualität. Das aber soll sich schon bald ändern.
weiterlesen
‹ zurück
21 von 33
weiter ›