Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dieschweriner
img_2702.jpg
Einsturzgefahr durchkreuzt Baupläne
Einsturzgefahr! Trotzdem können Passanten direkt an dem maroden Haus in der Puschkinstraße 35 vorbei gehen. Wie passt das zusammen?
weiterlesen
img_2698.jpg
Hier liegt das Geld auf der Straße
Am Pfaffenteich liegt das Geld sprichwörtlich auf der Straße. 80 Euro in zwei Minuten. Keine schlechte Einnahme, die das gesperrte Südufer der Stadt am Montag in 120 Sekunden bescherte. Schnell durchhuschen, statt lang um die Schelfstadt herumfahren - der defekte Poller sieht verlockend aus.
weiterlesen
jugendtempel_visualisierung_designschule_schwerin-thomas_garling.jpg
Eine runde Sache: Jugendtempel steht bald wieder
Die Schweriner und der Jugendtempel, das ist offenbar eine ganz besondere Verbindung. Zumindest so besonders, dass er dank ihrer Spenden nun wieder im Schlossgarten aufgebaut werden kann.
weiterlesen
parkplaetze.jpg
Parkplätze in der Paulsstadt rücken in weite Ferne
Die Schilder lassen keinen Zweifel: Ab Montag darf in der Wittenburger Straße zwischen Obotritenring und Penny nicht mehr geparkt werden. Die Stadtverwaltung empfiehlt, die Stellplätze an der Kongresshalle zu nutzen. Unzumutbar, sagen Anwohner und Händler.
weiterlesen
img_2631.jpg
Auf dem Marienplatz flogen die Kissen
Samstagmittag. Marienplatz. Zwischen Wahlkampfständen und Einkaufsgewusel fliegen auf einmal Kissen. Eine große Schlacht sollte es werden, gegen unfairen Handel. Doch Flashmob geht irgendwie anders.
weiterlesen
Wir haben unser Magazin neu sortiert
Was wird gelesen? Wo stehen Texte am besten? Was geht gar nicht? Wir lernen täglich dazu - und bessern nach von Zeit zu Zeit. Jetzt war es wieder soweit.
weiterlesen
salowdiana.jpg
Ein Stadtrundgang mit Toten
Diana Salow ist 49 Jahre alt, in Schwerin geboren und aufgewachsen, lebt heute am Rande von Schwerin, arbeitet im Schweriner Schloss, liebt ihr Schwerin und bringt Schweriner um...
weiterlesen
img_2499.jpg
Obotritenring wieder vierspurig
Die Bauarbeiten mitten auf der Kreuzung zur Wittenburger Straße sind ein paar Tage früher als geplant beendet. Die Hauptverkehrsader kann wieder in beide Richtungen vierspurig befahren werden.
weiterlesen
Nachrichten20140512
Die antiseparierten Nachrichten
Die Stadtverwaltung erklärt ein mögliches Referendum in den östlichen Stadtteilen Schwerins für völkerrechtlich illegal und außerhalb der Kinos ist es hell.
weiterlesen
Das Wort am Sonntag
Das Wort am Sonntag
Ein fliegender Ochse wurde hinausgetragen aber draußen ist nicht alles so, wie es scheint. Damen!
weiterlesen
Guter Rat am Samstag
Guter Rat am Samstag
Heute ein guter Rat für alle Filmfreunde. So einfach können Farbbrillanz und Kontrast erhöht werden.
weiterlesen
Für tot gehaltener Obdachloser lebt noch
Merkwürdig war der Fall schon vor drei Wochen (wir berichteten). Jetzt wird er auch skurril. Der tote Mann, der Mitte April an der Skaterbahn im Mueßer Holz aufgefunden wurde, ist nicht der, für den er gehalten wurde. Wie es zu der Verwechslung kommen konnte, ist noch unklar. Irreführende Papiere könnten eine Erklärung sein.
weiterlesen
img_2318.jpg
Das Fundbüro hat ausgemistet
Wenn das Fundbüro ausmistet, hofft einmal im Jahr so mancher auf ein Schnäppchen. Selbst alte Brillen und fremde Turnbeutel finden dann bei der beliebten Versteigerung neue Besitzer. Das alte Amtsrad oder Sofa ebenso.
weiterlesen
Nachrichten20140509
Fünf vor Zwölf
In Schwerin gehört Fußball rein erfolgsmäßig eher zu den Randsportarten. Aber, man mag es kaum glauben, es gibt hier einen Spielerberater. Und Filme satt, die gibt es auch.
weiterlesen
Nachrichten20140506
Die Nachrichten des Tages
Heute startet das FilmKunstFest. Bei der Eröffnung dabei sind der und der und die auch. Und damit es sich lohnt, kassiert die Stadt gleich mal Bettensteuer.
weiterlesen
‹ zurück
26 von 35
weiter ›