Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dieschweriner
anjakarbas.jpg
Frühling für die Augen
weiterlesen
Nachrichten20140318
Der Tag in exakt einer Minute
Die Nachrichten: Nicht käuflich aber abonnierbar. Was nicht unbedingt für den Sprecher... Schwerin wird immer dörflicher und im Netz ist heute Montag.
weiterlesen
Nachrichten20140317
Nachrichten mit Scheitel
"Fünf vor Zwölf", jetzt so etwas von seriös, zeigt die gefährlichste Kreuzung der Stadt und berichtet über Dinge, die sich auf dem Kopf abspielen.
weiterlesen
kreuzung.jpg
Das ist Schwerins gefährlichste Kreuzung
20-mal in einem Jahr hat es gekracht auf der Kreuzung Am Grünen Tal / Friedrich-Engels-Straße. Die Polizei wundert sich nicht darüber.
weiterlesen
Nachrichten20140316
Die Worte zum Sonntag
Guten Sonntag! Alles, was in dieser Woche wichtig war, ein windiger Sprecher und eine Ankündigung für Montag.
weiterlesen
woche4.jpg
Frühling, Küche und andere Baustellen - dieschweriner Woche
“Stadt Schwerin: Bürgerinnen und Bürger müssen mehr Landeshauptstadt.” Das sind auf den Punkt gebracht, die Worte, die die Oberbürgermeisterin in ihren Reden am meisten verwendet. Aber was war wirklich wichtig die Woche? Das Wetter! Frühling, der sich schon wie ein Sommer anfühlte, ein Kind, das durch die Stadt spazierte und sagte: “Das ist ja wie in Italien.” Wo vor einem Jahr noch gut Schnee lag, zeigen dieses Jahr Menschen schneeweißes Bein unter kurzen Hosen. Die schwimmende Wiese schmückt sich mit buntem Volk.
weiterlesen
Nachrichten20140315
Zwiebelmett-Himbeer
Achtung! Achtung! Achtung! Das städtische Gesundheitsamt warnt vor dem Betreten des Eises. Aus hygienischen Gründen.
weiterlesen
plattdeutsch.jpg
Lütte Platt-Snacker treten gegeneinander an
Sie snacken Platt wie die Alten. Dabei sind sie erst fünf oder sechs und nicht älter als 15. Heute treten sie in Schwerin gegeneinander an, um beim plattdeutschen Landeswettbewerb die Besten der Besten zu werden.
weiterlesen
Nachrichten20140314
Pi mal Daumen
3,14159 26535 89793 23846 26433 83279 50288 41971 69399 37510 58209 7... und so weiter.
weiterlesen
11.mai_22.jpg
Die Segways sind noch da
Vor zwei Jahren mussten sie die Busse durch die Mecklenburgstraße eskortieren. Das war sicher, sah sicher aber auch ein bisschen skurril aus. Der Einsatz hatte die Stadt in die Schlagzeilen gebracht. Und heute? Segway Nr. 1 und Segway Nr. 10 gibt es noch immer.
weiterlesen
Nachrichten20140313
62 Sekunden
Ein Ring sie zu knechten? Nein! Ein Ring zum Vergessen! Dazu einen speziellen Vogel unserer Heimat. Das Wichtigste vom Tag in einer guten Minute.
weiterlesen
ehrenring.jpg
Der vergessene Ehrenring
Er liegt im Tresor der Oberbürgermeisterin. 585er Gold. Wappen der Stadt. Plus Gravur: „Ehrenring der Stadt Schwerin“. Bertha Klingberg hat ihn mal getragen. Heute ist er vergessen.
weiterlesen
Nachrichten20140312
Der Tag in 55 Sekunden
Was Schwerin mit der Hauptstadt vom Irak gemeinsam hat und das Aus für die Stoßdämpfer-Teststrecke. Alles was heute wichtig ist in 55 Sekunden.
weiterlesen
pizza_dreesch.jpg
„Back datt“ heizt den Ofen an
Für Jugendliche gibt es einen neuen Anlaufpunkt in der Stadt. Die mobile Backstube „Back datt“ macht im Mueßer Holz Station. Zum Essen. Zum Klönen. Um über Probleme zu sprechen.
weiterlesen
Mehr Geld für freiwillige Feuerwehrleute
Die Stadt will ehrenamtliche Arbeit besser honorieren. Für die Feuerwehr heißt das: Der Stadtwehrführer erhält monatlich 270 Euro (statt 204,52), der Stellvertreter 135 Euro (bisher 102,26), Wehrführer bekommen 170 Euro (bisher 127,82) und Stellvertreter 85 Euro (bisher 63,91).
weiterlesen
‹ zurück
32 von 35
weiter ›