
Handballer mit Derby-Niederlage in Stralsund
Das Spiel hatte alles, was man sich von einem Derby so wünscht. Eine emotionale und recht hart, aber fair geführte Partie, die die Schiedsrichter aus Schleswig-Holstein allerdings jederzeit im Griff hatten. Und natürlich einer einem Derby angemessenen Stimmung in der ausverkauften Vogelsanghalle.
Zu den immer noch verletzten Ingo Heinze und Johannes Prothmann gesellte sich unter Woche Michael Höwt hinzu. Beim Training am Donnerstag bekam er einen Finger eines Gegenspielers ins Auge und dieser verursachte einen Bluterguss. Somit musste der Trainer gleich zu Beginn seine Taktik etwas umstellen. Wie schon so oft in der Saison kamen die Stiere zu Anfang der Partie nicht richtig zum Zug und lagen nach den ersten fünf Minuten mit 0:3 hinten. Das Team kämpfte und arbeitete sich allerdings wieder schnell in die Partie zurück. Die erste Halbzeit verlief ziemlich ausgeglichen, so dass man auch mit einem 9:10 aus Sicht der Stiere die Seiten wechselte.
Aus der Kabine kommend sahen sich die Stiere einer fast perfekt funktionierenden Achse aus Torhüter Rajko Milosevic, Spielmacher Charalampos Mallios und Torschütze vom Dienst Aleksander Kokoszka gegenüber. Auf Seiten der Stralsunder funktionierte fast alles und bei den Stieren haperte es vor allem im Abschluss. Freie Würfe gerade über die Außen wurden durch den Stralsunder Torhüter pariert und leiteten einfache Gegentore ein. Durch den an diesem Abend überhaupt nicht funktionierenden Rückraum der Mecklenburger Stiere war es deshalb für Stralsund ein gefundenes Fressen, um den Vorsprung immer mehr auszubauen. Am Ende stand ein verdienter Sieg für das Heimteam zu Buche.
Mecklenburger Stiere: Escher, Mayer, Maroldt, Calvert 5/2, Wirt 5, Kalski 4, Hünerbein 1, Evangelidis 1, Larisch 1, Riediger 1, Grämke, Lemcke, Finkenstein, Hagemeier
Spielfilm: 3:0, 4:2, 5:4, 6:7, 9:8, 10:9, 13:10, 16:12, 19:15, 20:16, 22:16, 25:18
Tabelle:
1 Wilhelmshavener HV 7/30 7 0 0 234:192 42 14:0
2 HF Springe 7/30 6 0 1 228:181 47 12:2
3 SG Flensburg/Handewitt II 7/30 5 1 1 206:171 35 11:3
4 VfL Potsdam 7/30 4 0 3 197:183 14 8:6
5 VfL Fredenbeck 6/30 3 1 2 172:164 8 7:5
6 Oranienburger HC 6/30 3 1 2 182:178 4 7:5
7 Stralsunder HV 7/30 3 1 3 206:209 -3 7:7
8 TSV Altenholz 7/30 3 1 3 200:188 12 7:7
9 Füchse Berlin II 7/30 3 1 3 196:199 -3 7:7
10 SV Beckdorf 7/30 3 0 4 212:227 -15 6:8
11 SV Mecklenburg-Schwerin 7/30 2 1 4 169:186 -17 5:9
12 THW Kiel II 7/30 2 1 4 190:208 -18 5:9
13 HSG Varel-Friesland 7/30 2 1 4 164:183 -19 5:9
14 TS Großburgwedel 7/30 1 1 5 188:208 -20 3:11
15 OHV Aurich 7/30 1 1 5 179:201 -22 3:11
16 SG Achim/Baden 7/30 1 1 5 160:205 -45 3:11