Blaue Flagge weht am Zippendorfer Strand

  • Stadt
Ein gepflegtes Ambiente, eine Aufsicht durch die Wasserretter des DRK und vor allem eine ausgezeichnete Qualität des Badewassers. Am Dienstag wurde die blaue Flagge als Zeichen für ungetrübten Badespaß am Zippendorfer Strand gehisst.
10.06.2014
dieschweriner

Bei Lufttemperaturen von 29 Grad und Wassertemperaturen von 19 Grad ließen sich schon am frühen Morgen die Badewilligen nicht lange bitten und nahmen den frisch geharkten, sauberen Strand in Besitz. „Mit täglicher Reinigung von Strand und Grünanlagen sowie zwei großflächigen Harkaktionen pro Woche tragen wir gern dazu bei, dass der größte Sandstrand der Landeshauptstadt in einem hervorragenden Zustand ist", sagt SDS-Werkleiterin Ilka Wilczek.

Zum ungetrübten Badespaß gehört hier auch Badewasser in sehr guter Qualität sowie die Betreuung durch die DRK-Wasserwacht an sieben Tagen in der Woche. Zum vierten Mal gab es dafür das Gütesiegel für beste Bedingungen: die blaue Flagge. Diese weht jetzt am Zippendorfer Strand und bestätigt, dass die EU-Gewässerrichtlinie im Hinblick auf die Wasserqualität eingehalten wird. „Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Schwerin prüft regelmäßig die Wasserqualität. Wir sorgen darüber hinaus für intakte Spiel- und Sportangebote, die Abfallentsorgung sowie die Unterhaltung der öffentlichen Toilette. Noch vor Beginn der Sommerferien wird im Schwimmbereich der Unterwasserbewuchs entfernt", sagt Heinz Tasche, Sachgebietsleiter Grünanlagenunterhaltung/Sportstätten/Freibäder bei den SDS.