
Indoorspielplatz in Grundschule Lankow
Neue Farben, neue Ausstattung, kindgerechte Gestaltung, ein auf das pädagogische Konzept angepasstes Raumprogramm und vor allem ein energieeffiziente Gebäude – das waren die städtischen Vorgaben an das ZGM, das die Projektsteuerung übernommen hat. So wurden die Fenster erneuert, ein Sonnenschutz auf der Südseite angebracht, der Wärmeschutz der Schule insgesamt verbessert und ein Fahrstuhl eingebaut. Auch an einen rollstuhlgerechter Zugang in alle Bereiche wurde gedacht. Durch diese baulichen Maßnahmen wird mit einem geringeren Energieverbrauch von 30 Prozent gerechnet.
In der obersten Etage ist der Hort untergebracht. Betreiber ist das Diakoniewerk Neues Ufer gGmbH. Neben Unterrichtsräumen werden auch Werkräume, der Keramikraum, eine Schulbibliothek, eine Schülerküche und ein Jogaraum eingerichtet. Prima fanden die Kinder, dass die Schule auch einen Indoorspielplatz erhält. In der neuen Schule ist auch eine Mensa für das gemeinsame Mittagessen zu finden.
Knapp fünf Millionen Euro stecken in der Grundschulesanierung. „Gut angelegtes städtisches Geld“, so Schuldezernent Dieter Niesen.