
Rauchverbote in Gastronomie bleiben
Das Gesetz habe sich bewährt, sagte Sozialministerin Birgit Hesse (SPD). Es sei ein vernünftiger Kompromiss zwischen Rauchern und Nichtrauchern. Und in Schwerin? Da muss man manchmal an das Gesetz erinnern.
In jedem dritten Gastronomie-Betrieb werde geraucht, hatte das Deutsche Krebsforschungszentrum im Juni mitgeteilt. Insbesondere in Bars und Kneipen sind Raucher die Regel: Nur jede zehnte Kneipe sei rauchfrei, hieß es. Bewertet wurden 93 Gaststätten in der Schelfstadt, Altstadt, Feldstadt und Paulsstadt. Komplett oder fast komplett rauchfrei waren Cafés und Schnellimbisse; dagegen fand sich keine einzige rauchfreie Spielhalle.
Und: Lediglich 3 von 19 Rauchergaststätten erfüllten sämtliche Voraussetzungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Knapp die Hälfte war nicht als solche gekennzeichnet. Viele Rauchergaststätten sind deutlich größer als gesetzlich erlaubt und manche bieten Speisen an, obwohl das Gesetz dies ausdrücklich untersagt, heißt es in der Bewertung. In den genannten Stadtteilen wurden alle geöffneten Gaststätten in Augenschein genommen. Für jeden Betrieb wurde ein Fragebogen ausgefüllt. Insgesamt liegen jetzt Daten über 82 Gaststätten aus dem Jahr 2011 und 93 Gaststätten aus dem Jahr 2014 vor.