Wir sind Sommersonnensieger!

Nirgendwo in Deutschland hat es zwischen Juni und August so viel Sonnenschein gegeben wie an der Ostseeküste.
02.09.2014
dieschweriner

Laut Angaben des Deutschen Wetterdienstes strahlte die Sonne durchschnittlich 720 Stunden, womit das beliebteste Sommerreiseziel der Deutschen erneut das sonnenreichste Bundesland war. Im Bundesdurchschnitt ließ sich die Sonne 628 Stunden blicken. Besonders verwöhnt wurde die Insel Rügen mit mehr als 900 Sonnenstunden. Auch bei den Temperaturen lag Mecklenburg-Vorpommern mit 17,6 Grad im Mittel über dem Durchschnitt. Zudem fiel nirgendwo in Deutschland so wenig Regen als an der Ostseeküste. Der Ort mit dem geringsten Niederschlag in Deutschland war das zwischen Rostock und Stralsund am gleichnamigen Bodden gelegene Barth. Hier fielen in den Sommermonaten nur 125 Liter Regen pro Quadratmeter – weniger als die Hälfte des Bundesdurchschnitts (272 Liter pro Quadratmeter).