Die Fehlzeiten bei der Arbeit hätten außergewöhnlich stark zugenommen und den höchsten Stand seit zehn Jahren erreicht, sagte Volker Möws, Landeschef der Techniker Krankenkasse, am Dienstag in Schwerin. Das heißt: Beschäftigte in Mecklenburg-Vorpommern waren im vergangenen Jahr durchschnittlich 18,4 Tage krankgeschrieben. Der Anstieg lag mit 5 Prozent über dem Bundeswert von 3,4 Prozent. Vor allem Erkältungskrankheiten nahmen stark zu (plus 27 Prozent).