Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
...und das noch
Mit 222 nach Warsow
Auf der B 321 zwischen Pampow und Warsow ist am Sonntag ein Auto mit 222 km/h geblitzt worden. 100 sind hier maximal erlaubt. Dem Fahrer drohen jetzt vier Punkte in Flensburg, ein Bußgeld in Höhe von 600 Euro sowie ein dreimonatiges Fahrverbot.
10.03.2014
dieschweriner
Teilen:
Facebook teilen
Google+ teilen
Drucken
Neue Artikel
fruehlingssonne.jpg
Frühling, bist du es?
Verweile doch! Du bist so schön!
weiterlesen
img_7911.jpg
Eine warme Decke aus Eis
Väterchen Frost malt seine Bilder. Eine kleine Wochenendspaziergangs-Galerie...
weiterlesen
5-seen-lauf.jpg
Fünf-Seen-Lauf geht neue Wege
An alle, die fürs neue Jahr sportliche Vorsätze gefasst haben: Die Anmeldefrist für den Fünf-Seen-Lauf hat begonnen. Die größte Laufveranstaltung der Region geht im Juli mit einem neuen Konzept an den Start.
weiterlesen
Weitere Artikel
Politik im Garten
Wer in Pinnow oder Godern wohnt und Lust auf einen kleinen Besuch hat, der kann sich ja am Sonntagnachmittag mal ganz gepflegt in Nachbars Garten setzen.
weiterlesen
suedbahn.jpg
Bunter Einsatz für die Südbahn-Strecke
Die Bürgerinitiative Pro Schiene hat ihren Protest gegen die geplante Einstellung des Bahnverkehrs auf Teilen der Südbahn vor den Landtag getragen. Und zwar bunten Protest.
weiterlesen
Jede zehnte Brücke im Land bröckelt
Von 1259 Brücken würden 91 Prozent als ausreichend bis sehr gut eingeschätzt, knapp 9 Prozent als kritisch bis ungenügend, teilte das Verkehrsministerium am Dienstag mit.
weiterlesen
Luftballons gegen den Hass
Am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie, setzen Schwule und Lesben in vielen Städten der Welt ein buntes Zeichen und lassen Luftballons in den Himmel steigen. Auch in Schwerin.
weiterlesen
Menschen in MV halten weniger zusammen als anderswo
Der Zusammenhalt ist in Mecklenburg-Vorpommern seit 1990 zwar gewachsen, doch nach wie vor schwach ausgeprägt. Das hat eine Studie der Bertelsmann-Stiftung.
weiterlesen