Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dienachrichten
20140705_100036_2.jpg
Wegen der Hitze: Fünf-Seen-Lauf startet früher
Am Samstag soll die 30-Grad-Marke geknackt werden. Die Veranstalter haben deshalb reagiert und die Rennen um jeweils eine Stunde nach vorn verlegt.
weiterlesen
Die SSC-Weggänge Nummer 7 und 8
Denise Imoudu wechelt zu Aurubis nach Hamburg. Carina Aulenbrock zieht es nach München. Überraschend kommt das nicht: Beide Spielerinnen hatten in der vergangenen Saison nur wenige Spielanteile.
weiterlesen
Grundwasser noch immer mit Arsen belastet
Die Messstelle in der Jahnstraße zeigt nach wie vor viel zu hohe Werte an. Gefahren für Anwohner bestünden nicht – so lange sie nicht mit dem Grundwasser in Berührung kommen, so die Verwaltung.
weiterlesen
skulpturen.jpg
Die Damen kommen weg
Unbekannte legten Feuer. Und Pilze machen dem Holz zu schaffen. Die Stadt zieht jetzt die Konsequenzen: Die drei Skulpturen vom Ostorfer Ufer werden nächste Woche abtransportiert.
weiterlesen
Tür auf zum Tag der Architektur in Schwerin
Jedes Jahr am letzten Juniwochenende führen Architekten, Stadtplaner und Bauherren durch „ihre“ Gebäude und Bauabschnitte. In Schwerin sind am Sonnabend und Sonntag zehn Veranstaltungen geplant.
weiterlesen
Was so wichtig ist
Ein Kran, ein Kreuz und eine Rutschpartie
Das schönste Fotomotiv der Stadt hat einen Kran. Alles was sonst noch so ganz wichtig ist, in unseren Nachrichten.
weiterlesen
Feuer in Hochhaus gelegt
Donnerstag um 22.32 Uhr werden die Rettungskräfte alarmiert: In der Eutiner Straße brennt eine Wohnung im zweiten Obergeschoss.
weiterlesen
platte1.jpg
VORSICHT! Nicht betreten!
Auf dem Marienplatz liegen fette Stahlplatten. Wer keine Lust hat, plötzlich im Dreck zu liegen und sich dabei womöglich noch irgendetwas zu brechen, der sollte unbedingt vermeiden, seinen Fuß auf eine dieser Platten zu stellen.
weiterlesen
_dsc8790_schloss_kranaufbau.jpg
Der 62-Meter-Schlosskran
Er ist 190 Tonnen schwer, steht auf einer 50 Quadratmeter großen Plattform - und bleibt bis Ende 2016. Der Kran am Schloss wurde am Mittwoch aufgestellt. Unser Fotograf war dabei.
weiterlesen
o_90_uecker_0517.jpg
▶ Was ist ein Lese-Tast-Hörbuch?
Im Staatlichen Museum in Schwerin hängen unzählige Bilder von alten Meistern und aus der Moderne. Wie macht man diese Kunstwerke blinden und sehbehinderte Menschen erlebbar?
weiterlesen
Die Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages
Ein Zaun wie eine Grenze, ein Weg, der wieder da ist und eine Kamikatze, die für eine Reise nach Berlin fliegt.
weiterlesen
kamikatze.jpg
Mecklenburger Humor
Wenn ein Mecklenburger den Berlinern Humor bringen muss, dann ist da doch irgendetwas faul. Mitnichten, sage ich. Wir Mecklenburger haben doch den Humor erfunden. Der beste Beweis, die Landesregierung.
weiterlesen
bank1.jpg
Der Unterschied zwischen Leben und lebendig
In der Mecklenburgstraße macht ein Café dicht und ein Billig-Klamotten-Laden zieht aus. Eine Bank zieht in das Haus. Aber was bedeutet das für Schwerin.
weiterlesen
20150607_173144.jpg
Hier konnte man mal parken
Direkt am Zippendorfer Strand. Bequemer ging es nirgends. Jetzt kann man hier - wohnen.
weiterlesen
Auch das Diakoniewerk rudert beim Essengeld zurück
Ab September zahlen Eltern für Mahlzeiten nicht mehr pauschal, sondern nach Verbrauch. Damit kehrt der dritte große Kita-Träger in der Stadt zur Spitzabrechnung zurück.
weiterlesen
‹ zurück
48 von 186
weiter ›