
Filmreife Verfolgungsjagd
Als sich das Fahrzeug mit 85 statt der erlaubten 60 km/h dem Kontrollpunkt an der Ludwigsluster Chaussee näherte, ahnte keiner der Polizisten, dass hier gleich eine filmreife Verfolgungsjagd beginnen wird. Es ist Sonnabendnachmittag. 16.20 Uhr. Wie die Polizei erst am Montag mitteilte, versuchte ein Beamter, das Fahrzeug anzuhalten. „Kurz vor dem
Polizeibeamten gab der Fahrzeugführer Vollgas und brach durch die Kontrolle. Der Beamte konnte sich durch einen Sprung zur Seite retten.“
Die Polizisten nahmen sofort die Verfolgung auf. Mit hoher Geschwindigkeit fuhr der Audi Richtung Schloss. Rote Ampeln ignorierte er ebenso wie die zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in der Graf-Schack-Allee. „Rücksichtslos und gefährdend überholte der Audifahrer mehrere Verkehrsteilnehmer“, so die Polizei. Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden, brach die Polizei die Verfolgung in der Werderstraße ab. Das Fahrzeug sei später unverschlossen in der Münzstraße gefunden worden.
Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der Audi in Hannover gestohlen wurde. Spuren an der linken Vorderseite deuten auf eine Unfallbeteiligung hin. Die Polizei hat das Fahrzeug beschlagnahmt und umfangreiche Spuren gesichert. Sie hat nun gegen Unbekannt ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Unfallflucht und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.