Kinder sehen die Welt mit ihren eigenen Augen und entwickeln so eine eigene Kreativität. Mit ihrer altersbedingten Naivität gelingt es ihnen, sehr spezielle künstlerische Werke herzustellen. Das war auch das Ziel eines Wettbewerbs, der die Vorschulkinder in Schweriner Kitas an das Thema Umwelt und Recyclingmaterial heranführen sollte. Mehr als 100 Schweriner Kita-Kinder hatten an dem Wettbewerb teilgenommen und leere Verpackungen zu Spielzeug, Musikinstrumenten oder kleinen Kunstwerke recycelt. Die Ausstellung mit den Ergebnissen im Stadthaus ist wegen des großen Interesses bis zum 15. April verlängert worden.