Milder Winter belebt das Geschäft

Die Konjunktur im Kammerbezirk Schwerin hat in diesem Frühjahr ein Rekordhoch erreicht. Der Index kletterte von 15,6 Punkten im Vorjahr auf 25,4 Punkte. Das ist der beste Wert seit der Wende.
16.04.2014
dieschweriner

Gründe dafür seien der milde Wetter, eine stabile Binnennachfrage, eine gute Auftragslage der Zulieferbetriebe, konsumfreudige Verbraucher sowie optimistische Erwartungen für den Sommer, so die Handwerkskammer Schwerin. Fast 90 Prozent der befragten Betriebe schätzte die aktuelle geschäftliche Lage als gut oder befriedigend ein. Das negativste Resümee zog demnach das Nahrungsmittelhandwerk. Hier wirken sich laut Handwerksammer nach wie vor der harte Preiskampf mit Discountern sowie hohe Rohstoff- und Energiepreise aus.