Neuer Bus für die Demokratie

Sechs Jahre nach dem Start hat die Landeszentrale für politische Bildung den Demokratiebus gegen einen anderen Bus ausgetauscht.
02.04.2014
dieschweriner

„Nach einer Laufleistung von über 100.000 Kilometern war dieser Schritt nötig, um das Projekt ‚Demokratie auf Achse‛ sowohl technisch als auch optisch zu modernisieren“, sagte der Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, Jochen Schmidt, am Mittwoch. „Dabei haben wir die Chance genutzt, die Ausstattung des neuen Busses optimal an die Erfordernisse einer zeitgemäßen politischen Bildungsarbeit anzupassen.“

In Mecklenburg-Vorpommern hat das Projekt „Demokratie auf Achse“ der Landeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit der Landesbeauftragten für die Stasiunterlagen großen Zuspruch erfahren. Seit Mai 2008 hat das Team zirka 300 Projekttage an Schulen und Bildungseinrichtungen durchgeführt. Hinzu kommen über 200 Beratungstage auf öffentlichen Plätzen des Landes, bei denen 2000 Bürger einen Antrag auf Stasiakteneinsicht gestellt haben.

Mit dem neuen Bus wird das Projektteam auch 2014 wieder in ganz MV unterwegs sein. Ein Themenschwerpunkt bilden in diesem Jahr die Europa- und Kommunalwahlen. Hierzu ist schon eine Vielzahl von Projekttagen an Schulen geplant. Ein weiteres Schwerpunktthema ist das 25. Jubiläum der Friedlichen Revolution von 1989. Mehr Infos: www.demokratie-auf-achse.de