Neun neue Gedenksteine in Schwerin

Der Künstler Gunter Demnig hat in Schwerin neun weitere Stolpersteine verlegt. „Die Stolpersteine erinnern uns daran, dass Demokratie kein Geschenk ist“, sagte Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow am Samstag. Die Stolpersteine wurden vor dem letzten selbst gewählten Wohnort der verfolgten und ermordeten Schweriner verlegt. In der Landeshauptstadt waren zuvor bereits 42 von Demnigs Stolpersteinen in Gehwege eingelassen worden.
08.03.2014
dieschweriner

Die Stolpersteine wurden verlegt: in der Mecklenburgstr. 89  (Margarete  Bonheim, Anna Bonheim, Dr. John Bonheim), im Großen Moor 17 (Joseph Fliesswasser), in der Münzstraße 35 (Dora Fliesswasser, Lotti Fliesswasser), in der Alexandrinenstraße 3 (Gustav Perl) und der Schmiedestraße 18 (Fritz Löwenthal, Sophie Löwenthal). Über das Schicksal der Löwenthals haben wir berichtet.