Sechs Länder, ein Abitur

Geschafft. Eine Prüfung haben die Abiturienten in MV hinter sich. Am Dienstag war Deutsch dran. Dabei lösten sie erstmals identische Aufgaben wie Abiturienten in Bayern, Sachsen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
06.05.2014
dieschweriner

„Die gemeinsamen Abiturprüfungen sind ein wichtiger Schritt hin zu einem vergleichbaren Abitur“, sagt Bildungsminister Mathias Brodkorb. „Mecklenburg-Vorpommern gehört zu den ersten Ländern, die gemeinsame Abituraufgaben eingeführt haben. Wir haben uns mit den Besten zusammengetan, damit unsere Abiturienten ein Zeugnis vorweisen können, das vergleichbar ist und in ganz Deutschland einen exzellenten Ruf genießt.“ Die Ressortchefs der Länder haben damit verbindliche Bildungsstandards in den Fächern Deutsch, Mathematik und fortgeführter Fremdsprache (Englisch/Französisch) festgelegt. In diesem Schuljahr machen in MV rund 4.500 Schüler ihr „Abi“. Am Freitag steht die Englischprüfung an, am kommenden Dienstag die in Mathematik, so das Ministerium.