
Soldat aus U-Boot gerettet
Die Fregatte „Bayern“ befindet sich auf einer Übungsfahrt. Auf dem Notkanal ist der Anruf des niederländischen U-Bootes „Bruinvis“ zu hören. Kurz darauf taucht es auf. An Bord gibt es einen Notfall, ein Besatzungsmitglied ist ernsthaft erkrankt. Sofort laufen auf der Fregatte die Hilfemaßnahmen an. Das Speedboot wird fertig gemacht, letzte Details zur Situation erfragt. Der Schiffsarzt und der Erste Schiffseinsatzoffizier machen sich auf den Weg.
An Bord der „Bruinvis“ angekommen, kümmert sich der Schiffsarzt umgehend um den Patienten, während der erste Offizier sowohl die Kommunikation zu der deutschen Fregatte, als auch zum Rettungszentrum in norddeutschem Glücksburg sicherstellt. Schnell wird klar, dass der Patient nicht mit dem Boot transportiert werden kann, ein Rettungshubschrauber muss den niederländischen Soldaten in ein Krankenhaus bringen. Diese Aufgabe übernimmt ein angeforderter Helikopter der dänischen Streitkräfte, welcher schnell am Ort des Geschehens eintrifft. Ein Notarzt wird per Seilwinde auf das U-Boot abgelassen. Gemeinsam mit der Besatzung wird der Patient vorsichtig gehoben. Behutsam geht es mittels Transportvorrichtung und Seilwinde in den Helikopter. Mit einem Arzt im Helikopter fliegt der Patient nun mit Höchstgeschwindigkeit zur Weiterbehandlung in ein Krankenhaus im dänischen Kopenhagen.