Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
...und das noch
Ausschreibung für Annette-Köppinger-Preis
Schwerin schreibt zum dritten Mal den „Annette-Köppinger-Preis für Integration und Menschlichkeit“ aus. Gewürdigt werden sollen Personen, die sich ehrenamtlich und mit hohem bürgerschaftlichen Engagement einsetzen. Ausgezeichnet werden können aber auch Vereine oder Initiativen. Die Landeshauptstadt bittet bis zum 30. April um Vorschläge. Sie sind schriftlich mit Begründung an den Integrationsbeauftragten der Landeshauptstadt Schwerin, Dimitri Avramenko, Am Packhof 2-6, 19053 Schwerin oder per E-Mail an integration@schwerin.de zu richten. Das Anmeldeformular kann unter www.schwerin.de heruntergeladen werden. Die Verleihung des Preises soll anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit erfolgen.
weiterlesen
48 akute Kindeswohlgefährdungen
Sowohl die Zahl der Meldungen als auch die tatsächlich festgestellten Kindeswohlgefährdungen sind im vergangenen Jahr gestiegen. So wurden 2013 durchschnittlich elf Kindeswohlgefährdungen pro Woche beim Jugendamt gemeldet (insgesamt 577). Im Vorjahr waren es noch 9,5 Meldungen in der Woche (insgesamt 493). Tatsächlich festgestellt wurden im vergangenen Jahr 48 akute Kindeswohlgefährdungen. 2012 waren es 43. Das hat die Stadt am Dienstag mitgeteilt und damit die Zahlen aus unserem Bericht in der vergangenen Woche bestätigt.
weiterlesen
muellkinder.jpg
Kinder machen Kunst aus Müll
weiterlesen
Brennender Lkw verursachte stundenlange Vollsperrung auf A24
Wer heute über die A24 Richtung Hamburg fahren wollte, brauchte viel Geduld: Zwischen den Anschlussstellen Hagenow und Wittenburg war die Autobahn stundenlang voll gesperrt. Zeitweise bildete sich ein kilometerlanger Stau. Am Morgen war ein mit Papierrollen beladener Lkw-Anhänger in Brand geraten. Die Lösch- und Aufräumarbeiten dauerten bis zum frühen Abend an. Erst kurz vor 18 Uhr waren beide Spuren wieder befahrbar.
weiterlesen
Abrissarbeiten im künftigen Plenarsaal
Im ehemaligen Festsaal des Schweriner Schlosses haben die Abrissarbeiten begonnen. Zunächst wurden die Reste des alten Fußbodenbelags entfernt. Dann startete der Ausbau der ehemaligen Festsaalbühne. Wenn die Bühnenkonstruktion demontiert ist, können die Bauleute den Zwischenboden herausnehmen, um zur eigentlichen Deckenkonstruktion für das darunter liegende Geschoss vorzudringen. Der ehemalige Festsaal wird zum künftigen Plenarsaal des Landtages umgebaut.
weiterlesen
Drei Einbrüche für ein paar Flaschen
Wie in den meisten Fällen war auch am vergangenen Wochenende bei drei Garteneinbrüchen in Schwerin nichts zu holen. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in zwei Bungalows der Gartenanlage „Zum Reppin e.V.“ ein und durchwühlten die Gebäude. Ein weiterer Garten wurde in der Anlage „Hopfenbruchweg“ heimgesucht. Die Beute - lediglich ein paar Flaschen Alkohol.
weiterlesen
Abschlussbericht zum Sparpaket
Ja, das ist öffentlich. Also: Am Dienstag tagt der Hauptausschuss (18:00 Uhr, E 070, Stadthaus, Am Packhof 2-6). Themen der Sitzung sind u.a. der Entwurf der Eröffnungsbilanz der Landeshauptstadt und der Abschlussbericht zur 10 Millionen-Einsparliste.
weiterlesen
Einbruch bei Aldi
In der Nacht zu Freitag sind unbekannte Täter in den Aldi-Discounter in der Lärchenallee eingebrochen. Nach ersten Erkenntnissen warfen sie mit einem Stein die Scheibe der Eingangstür ein und durchwühlten anschließend den Kassenbereich. Ein Wachmann hatte den Einbruch gemeldet. Nach vorläufiger Schätzung entstand ein Schaden in Höhe von 3000 Euro.
weiterlesen
‹ zurück
12 von 12