Schlaglöcher ade in der Hamburger Allee

Nach jedem Winter waren die Klagen groß. Die schlechte Substanz der Hamburger Allee ließ regelmäßig große Schlaglöcher entstehen, die die Stoßdämpfer auf eine harte Probe stellten. Das soll demnächst der Vergangenheit angehören. Am Mittwoch hat die Sanierung der Straße begonnen. Mitte Oktober sollen sie abgeschlossen sein.
30.07.2014
dieschweriner

Möglich wird die Sanierung durch die Förderung aus Mitteln des Stadtumbaus von Bund, Land und der Landeshauptstadt. Die Stadtvertretung hatte die Maßnahme Ende vergangenen Jahres beschlossen. Nun liegt der Bewilligungsbescheid des Landes vor.

Es wird die Oberfläche der Straße, beginnend kurz vor der Einmündung in die Straße „Am Grünen Tal“ und inklusive der Kreuzung mit der Plater Straße erneuert.
Während der Bauarbeiten werden Verkehrseinschränkungen und Umleitungen erforderlich. Die Arbeiten beginnen am Knoten Plater Straße, wozu dieser jeweils halbseitig gesperrt werden muss. Auch bei den Bauarbeiten im Verlauf der Straße wird jeweils eine Richtungsfahrbahn gesperrt und der gesamte Verkehr auf der anderen Fahrbahn zweispurig abgewickelt.