
Stadthaus hat die Ruhe weg – und es damit sehr eilig
Schwerin macht bereits einen Tag vorher, also am Dienstag, auf die zunehmende Lärmbelastung in unserer Umwelt und die damit verbundenen gesundheitlichen Folgen aufmerksam. So eröffnet Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow um 14 Uhr im Erdgeschoss des Stadthauses eine Fotoausstellung. Darin zeigt der Fotograf Ecki Raff von der Fotoschule Schwerin bis zum 28. Mai Fotografien, die Ruhe ausstrahlen und die Erholung vom Lärm widerspiegeln.
Von 13 bis 16 Uhr kann außerdem jedermann Schallpegel messen und sein Gehör testen lassen und sich über die Atem- und Bewegungskunst Qi Gong sowie allgemein zum Thema „Krankmacher Lärm“ informieren. Wo? In den Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes, im Foyer des Stadthauses und auch auf dem Grunthalplatz.
Die Aktionen werden von der Kontaktstelle Umwelt und Klimaschutz des Umweltamtes Schwerin, dem Gesundheitsamt Schwerin, dem Kompetenzzentrum für Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen sowie dem Verein Lokale Agenda 21 Schwerin organisiert und durchgeführt.