
Stallpflicht gilt auch in Schwerin
Ins Freie darf das Geflügel nur noch, wenn das Gehege oder die Voliere durch Schutzvorrichtungen gesichert ist, die aus einer überstehenden, nach oben dichten Abdeckung sowie einer gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Seitenbegrenzung bestehen. Das hat das zuständige Veterinäramt Ludwigslust-Parchim in einer Aufstallungsverordnung festgelegt.
Geflügelausstellungen, Geflügelmärkte oder Veranstaltungen ähnlicher Art sind in Schwerin untersagt. Dies gilt nicht für Ausstellungen von Tauben und anderen Ziervögeln, die kein Geflügel sind. Für diese Arten können Veranstaltungen unter Auflagen genehmigt werden.
Mit der Stallpflicht soll eine Ausbreitung der hochansteckenden Vogelgrippe durch das H5N8-Virus in der Wildvogelpopulation unterbunden werden.