Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
...und Schluss!
Die 48-Stunden-Polizeibilanz
Ein Wochenende, drei Fälle. Wir haben mal die wichtigsten Einsätze zusammengefasst. Für die Polizei war vermutlich nichts Ungewöhnliches dabei.
weiterlesen
Flucht endete in Österreich
Nach 14 Tagen auf der Flucht ist ein Gefangener aus der Justizvollzugsanstalt Bützow in Österreich verhaftet worden.
weiterlesen
In Greifswald spielt die Musik
Am Wochenende treffen sich 297 junge Musiker aus ganz Mecklenburg-Vorpommern zum Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Greifswald. 12 Schülerinnen und Schüler von Ataraxia sind dabei, 19 vom Konservatorium.
weiterlesen
Die hässliche Seite des schönen Preises
Schön ist das richtige Wort dafür, dass sich unser Land noch einen Designpreis leistet. Auch wenn es seit 2007 nur noch alle zwei Jahre ist. Schön ist es, dass dieser Preis in zwei Kategorien vergeben wird.
weiterlesen
Biss zum Gewahrsam
Ein betrunkener Mann hat in Neu Woserin bei Sternberg einem Polizisten in die Wade gebissen und ihn leicht verletzt. Die Beamten waren zuvor zu einem Einsatz wegen häuslicher Gewalt gerufen worden, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Der 46-jährige Mann wurde in Polizeigewahrsam genommen. Und der Polizist? „Glücklicherweise konnte ihn die Uniformhose vor einer größeren Bissverletzung schützen“, hieß es in der Mitteilung der Polizei.
weiterlesen
Tot? Ja. Aber warum?
Hinter 5 von 100 Todesfällen in Mecklenburg-Vorpommern steht ein Fragezeichen. Justizministerin Uta-Maria Kuder fordert deshalb mehr Fortbildungen zur Leichenschau.
weiterlesen
Mecklenburger Feigenblätter auf der Krim
Torsten Koplin und Hikmat Al-Sabty sind jetzt Wahlbeobachter. So weit, so gut. Dass die Wahl aber das Referendum auf der Krim war, hat doch für Irritationen gesorgt.
weiterlesen
Der Runde darf in das Eckige
Jetzt ist es amtlich. Die Staatsanwaltschaft München legt keine Revision gegen das Urteil ein. Uli Hoeneß darf in den Knast.
weiterlesen
Respekt? Wofür?
Da wird der Staat um rund 28 Millionen Euro betrogen. Das macht, umgerechnet in Schweriner Verhältnisse, 2,5 Schwimmhallen. Ein Gericht verurteilt den Täter, wie es sich in einem Rechtsstaat gehört. Und der Täter akzeptiert seine verdiente Strafe. So gehört sich das, so weit ist alles gut.
weiterlesen
Wie viel Fläche hat der Kreis?
Ist doch kein Problem. Falls jemand fragen sollte, wie viel Fläche denn der Kreis habe, einfach antworten: Sie müssen doch nur den Radius zum Quadrat nehmen und mit 3,14159 26535 89793 23846 26433 83279 50288 41971 69399 37510 58209 74944 59230 78164 06286 20899 86280 34825 34211 70679 multiplizieren, dann haben Sie annähernd das richtige Ergebnis. Wem die Stellen hinter dem Komma zu viel sind, kann einfach Pi sagen. Heute ist der 14. 3., nach amerikanischer Schreibweise 3/14. Heute ist Pi-Tag.
weiterlesen
Ulrich ist überall
Der Witz ist nicht neu aber immer wieder schön. Gestern am Stammtisch: "Im Radio — Uli Hoeneß, im Fernsehen — Uli Hoeneß, im Internet rauf und runter — Uli Hoeneß. Ich traue mich gar nicht mehr, den Kühlschrank aufzumachen."
weiterlesen
willkommen.jpg
Uli heißt jetzt Ulrich
Ein Jahr Knast, ein Jahr Gefängnis, ein Jahr Kittchen und ein halbes Jahr Schwedische Gardinen. Macht zusammen dreieinhalb Jahre Haft für den Steuerhinterzieher Ulrich Hoeneß. Jedenfalls in erster Instanz. Berufung nicht ausgeschlossen.
weiterlesen
Das 115-Versprechen
Am 31. März wird der Regelbetrieb für die bundesweit einheitliche Behördenrufnummer 115 erstmals in Mecklenburg aufgenommen - und zwar in Ludwigslust-Parchim und in Westmecklenburg.
weiterlesen
Nur 100 Prozent für Kim
Nordkorea hat gewählt und Kim Jong Un hat in seinem Wahlkreis glatte 100 Prozent der Stimmen geholt. Da sind wir aber gespannt, wie er das bei der nächsten Wahl noch steigern will.
weiterlesen
Den Tatort überlebt
Sonntagabend im Ersten den Tatort überlebt. Puhhh... Aber wenn das so weitergeht, verliert Hamburg bald den Status als Millionenstadt. Am besten hat mir Til Schweigers Tochter als Til Schweigers Tochter gefallen. Weiß ich doch jetzt, dass das, was ich da neulich bei der Theater-Schulaufführung gesehen habe, großes Kino war. Na gut, großes Kino nicht. Aber auf jeden Fall fernsehtauglich.
weiterlesen
‹ zurück
11 von 13
weiter ›