
CSD 2014: Bunt vor Caffier
Vor zwei Wochen hat Lorenz Caffier die Städte per erster Mahnung an die Flaggenordnung erinnert, vor zwei Tagen sind Grüne und Linke im Landtag mit ihrem Antrag zum Hissen der Regenbogenflagge gescheitert: Mehr Vorlage geht nicht für eine CSD-Parade. Der Innenminister als Buhmann, der keine Zeichen setzen will.
Dank Caffier wurden am Samstag vermutlich mehr Regenbogenflaggen verkauft als in den Vorjahren. „Stadt Land Liebe - wir tun uns nicht schwer damit“, lautete das Motto des Christopher Street Days 2014. Nur: So ganz stimmte das nicht. Es sei mehr los als sonst, hörte man am Südufer des Pfaffenteichs. 250, 300 waren da. Trotzdem tun sich manche wohl noch schwer mit dem CSD und dem Zeichen setzen. Zur Parade durch die Innenstadt machten sich sechs Wagen auf den Weg. Zog man jene von den Parteien ab, blieben genau zwei übrig. Der vom CSD Schwerin und der vom CSD Lübeck.