
Der Wahlabend in Schwerin – Teil 1
Zuerst werden die Stimmen für die Europawahl ausgezählt. Gegen 21.30 Uhr soll dann auch das vorläufige Ergebnis für die Wahl zur Stadtvertretung feststehen.
Wie ganz Deutschland bei der Europawahl abgestimmt hat, wird frühestens um 23 Uhr bekannt gegeben. Der Grund ist Italien. Dort haben die Wahllokale so lange geöffnet. Die Sperrfrist soll verhindern, dass die Wähler dort durch die Ergebnisse anderer Staaten beeinflusst werden.
Die Ergebnisse lassen also noch etwas auf sich warten. Eine andere Zahl hat die Stadt aber bereits veröffentlicht: Die Wahlbeteiligung bei der Europawahl betrug um 14 Uhr 23,4 Prozent. Von 77.799 Wahlberechtigten hatten zu diesem Zeitpunkt 18.192 ihre Stimme abgegeben. Zum Vergleich: Vor fünf Jahren waren es zu diesem Zeitpunkt 20,9 Prozent.