
Die FDP ist weniger allein
Cécile Bonnet von den Liberalen sorgt für den 12. Sitz. Sie soll künftig in der CDU-Fraktion mitarbeiten. Darüber hat der Fraktionsvorsitzende Sebastian Ehlers am Mittwoch den Stadtpräsidenten informiert.
Für beide Seiten ist die Kooperation von Vorteil. „Als fraktionslose Stadtvertreterin hätte sich meine Arbeit auf die Sitzungen der Stadtvertretung beschränkt“, sagte Bonnet. „Durch die Mitarbeit in der Fraktion und den Gremien der Stadtvertretung kann ich gemeinsam mit meinen Mitstreitern aus der FDP liberale Standpunkte besser in die Kommunalpolitik einbringen.“ Welche das sind? „Kultur-, Bildungs- und Jugendpolitik.“
Die FDP ist also weniger allein. Und die CDU? Die kann das Patt an der Spitze umgehen. Wie die Linken stellt sie 11 Stadtvertreter. Mit Bonnet jedoch wächst die Fraktion um einen Sitz. Macht 12:11.
Jetzt müssen die Christdemokraten nur noch hoffen, dass SPD und Grüne nicht wieder zusammenfinden. 13 Stadtvertreter würden dann eine Fraktion stellen. Das mögliche Ergebnis: 13 zu 12 zu 11. Rot-Grün vor Schwarz-Gelb vor sehr Rot.