Die Linken ohne Helmut Holter...

  • dieschweriner.de
...wären vermutlich ein großer und kein kleiner Wahlverlierer. 8047 Stimmen sammelte der neue Stadtvertreter. Er liegt damit klar vor Stephan Nolte (CDU, 6151), Sebastian Ehlers (CDU, 5007), Daniel Meslien (SPD, 4364) und Gerd Böttger (Linke, 3877). Wer von den Top 5 wo punkten konnte: Einfach die Karte öffnen - und durch die drei Wahlbereiche klicken.
28.05.2014
Matthias Hufmann

Hier die Ergebnisse im Überblick:

Wahlbereich 1 (u.a. Lankow, Weststadt, Friedrichsthal):
1. Helmut Holter (Linke) mit 3476 Stimmen
2. Sebastian Ehlers (CDU) mit 3019 Stimmen
3. Gerd Böttger (Linke) mit 1120 Stimmen
4. Daniel Meslien (SPD) mit 854 Stimmen
5. Stephan Nolte (CDU) mit 830 Stimmen

Wahlbereich 2 (u.a. Altstadt, Schelfstadt, Werdervorstadt):
1. Stephan Nolte (CDU) mit 2686 Stimmen
2. Helmut Holter (Linke) mit 1711 Stimmen
3. Daniel Meslien mit 1603 Stimmen
4. Sebastian Ehlers (CDU) mit 1280 Stimmen
5. Gerd Böttger (Linke) mit 761 Stimmen

Wahlbereich 3 (u.a. Großer Dreesch, Görries, Krebsförden):
1. Helmut Holter (Linke) mit 2860 Stimmen
2. Stephan Nolte (CDU) mit 2635 Stimmen
3. Gerd Böttger (Linke) mit 1996 Stimmen
4. Daniel Meslien (CDU) mit 1907 Stimmen
5. Sebastian Ehlers (CDU) mit 708 Stimmen

Die fünf erfolgreichsten Kandidaten sind:

1. Helmut Holter (Linke) mit 8047 Stimmen
2. Stephan Nolte (CDU) mit 6151 Stimmen
3. Sebastian Ehlers (CDU) mit 5007 Stimmen
4. Daniel Meslien (SPD) mit 4364 Stimmen
5. Gerd Böttger (Linke) mit 3877 Stimmen

Anzeige
Suche in der Schweriner Lokalpolitik

Weitere Artikel