Erste Lehrer in Schwerin verbeamtet

Vier Termine in vier Schulamtsbereichen: Mathias Brodkorb ist in dieser Woche auf Verbeamtungstour. Auftakt war am Montag in der Landeshauptstadt.
07.07.2014
dieschweriner

Der Bildungsminister überreichte in der Aula des Goethe-Gymnasiums fast 200 Lehrern aus den Kreisen Nordwestmecklenburg, Ludwigslust-Parchim und aus Schwerin die Ernennungsurkunden. In den nächsten Tagen folgen Rostock, Neubrandenburg und Greifswald. Landesweit sollen 672 Lehrkräfte zum neuen Schuljahr verbeamtet werden.

Die Verbeamtungen zählen zu einem Maßnahmenkatalog, mit dem die Landesregierung den Lehrerberuf attraktiver machen will. Die Zwangsteilzeit wurde vollständig aufgehoben und eine bundesweite Anzeigenkampagne gestartet. Mit Erfolg, wie Brodkorb am Montag sagte. Das Interesse sei sprunghaft angestiegen, seitdem bekanntgegeben wurde, dass Lehrer auch hierzulande verbeamtet werden. So hätten noch 2011 nur 140 von 170 ausgeschriebenen Stellen besetzt werden können. Für das Schuljahr 2014/15 hingegen habe es für 600 freie Stellen 1700 Bewerber aus ganz Deutschland gegeben.

Anzeige
Suche in der Schweriner Lokalpolitik

Weitere Artikel