Freie Schulen demonstrieren in Schwerin

Die neue Privatschulverordnung bedeute de facto eine Kürzung staatlicher Zuschüsse, warnen die freien Schulen im Land. Sie wollen am 2. Juli vor Landtag und Bildungsministerium protestieren.
23.06.2014
dieschweriner

Um 11 Uhr soll es losgehen. Die Demonstration führt vom Ministerium zum Schloss und endet am Südufer des Pfaffenteichs. In diesen Tagen ist die Info an alle freien Schulen rausgegangen, Eltern und Kinder sind eingeladen, die Aktion zu unterstützen. Freie Schulen, das sind in Schwerin: Pädagogium, Waldorfschule, Niels-Stensen-Schule, Neumühler Schule, Ecolea, Haus des Lernens und Salo-Krativitätsgrundschule. Im ganzen Land gibt es mehr als 70 allgemein bildende Schulen in freier Trägerschaft.

Bislang erhielten die freien Schulen je nach Schulart 50 bis 85 Prozent der Kosten, die auch an öffentlichen Schulen entstehen. Geregelt ist das im Schulgesetz. In der neuen Verordnung jedoch steht: Wenn die Personalkosten einer Privatschule niedriger sind als im Schnitt der staatlichen Schulen, dann gibt es lediglich 85 Prozent der tatsächlich anfallenden Kosten.

Anzeige
Suche in der Schweriner Lokalpolitik

Weitere Artikel