Wie geht es weiter mit dem - Minus?

Der Haushalt ist beschlossen. Sparrunden, neue Schulden, die ganzen bekannten Vokabeln. Und jetzt? Wird um zusätzliche Gelder nach zusätzlichen Kürzungen verhandelt.
16.12.2014
Matthias Hufmann

Es geht um 24 Millionen Euro, verteilt auf fünf Jahre. Gleich Anfang Januar sollen die Gespräche zwischen Innenministerium und Stadt beginnen. Schwerin wird vertreten durch Dezernent Dieter Niesen, Amtsleiter Andreas Ruhl und Amtsleiter Hartmut Wollenteit. Ziel sei eine Konsolidierungsvereinbarung im ersten Halbjahr, sagte Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow am Montag. Ziel sind vor allem aber die 24 Millionen Euro, die aus dem Konsolidierungsfonds fließen sollen, sobald man sich auf einen Weg aus der Haushaltskrise geeinigt hat - was ein bisschen klingt nach zusätzlichen Kürzungen für zusätzliche Gelder. Und wofür könnten die Millionen eingesetzt werden? „Für den Schuldenabbau“, so Gramkow.

Anzeige
Suche in der Schweriner Lokalpolitik

Weitere Artikel