
Alles neu macht der - April
Ein Jahr haben wir Erfahrungen sammeln können. Wurden gelobt, auch kritisiert - und ziehen daraus unsere Schlüsse.
Erstens: Wir möchten mehr das tun, was wir am besten können. Überraschen, kreativ sein, anders schreiben, fotografieren, zeichnen. Unsere Leser sollen gespannt sein auf den Mittwoch.
Zweitens: Der Mittwoch. An diesem Tag erscheinen wir neu. Mal mit Reportagen, mal mit Kommentaren, Analysen, Interviews oder Bilderserien, Filmen oder Podcasts. Jede Woche mit Themen, die ein Magazin ausmachen.
Drittens: Für die Recherche benötigen wir - Zeit. Eine gute Geschichte schreibt sich nicht zwischen zwei Terminen. Deshalb der Mittwoch. Einmal in der Woche. Und an den anderen Tagen gibt es: Aktuelles, Meldungen, Sportergebnisse, alles, was man wissen muss. Kurz und kompakt.
Wir sind - im besten Sinne - freie Journalisten. Darauf legen wir wert. Frei sein heißt: Wir entscheiden selbst, was wir machen. Frei sein heißt aber auch: Hinter uns steht kein großer Verlag. Es gibt keine Förderung, keine Start-up-Hilfe. Wir schreiben und zeichnen für die Zeit, Brand eins, die taz, diverse andere Zeitungen. Von unserem Magazin können wir nicht leben. Aber das soll uns nicht davon abhalten, mit Spaß weiterzumachen.
Wie Sie helfen können? Schlagen Sie uns Themen vor: redaktion@dieschweriner.de. Loben/Kritiseren Sie uns: 0385/77 88 68-20/21/22. Teilen Sie Ihre Meinung mit: post@dieschweriner.de. Oder teilen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/dieSchweriner.
Abonnieren kann man „dieschweriner“ übrigens auch: hier klicken. 5 Euro im Monat - mehr muss unabhängiger Journalismus nicht kosten. Wir würden uns sehr freuen.
Viel Spaß beim Lesen.
Herzlichst, dieschweriner