
Hannes Ocik wird Europameister im Achter
Bei der EM in Posen hat er am Sonntag Gold gewonnen mit dem Deutschland-Achter, knapp vor Großbritannien und Russland. Ocik ist der Schlagmann des Teams. Dass er den Triumph nicht ausgiebig feiern kann, hat einen einfachen Grund: In drei Monaten geht's zur WM nach Frankreich - und dort will sich der Achter qualifizieren für das große Ziel: Olympia 2016 in Rio.
11 Jahre lang hätte er dann darauf hin gearbeitet. 2005 bestritt er seine erste Regatta, 2006 zog er ins Internat nach Rostock, 2010, 2011, 2012 wurde er Deutscher U23-Meister, 2009 Junioren-Weltmeister, 2011 U23-Weltmeister. Auch im Deutschland-Achter war er schon erfolgreich: 2013 bei der Europameisterschaft in Spanien (Gold) und der WM in Südkorea (Silber).
Der gebürtige Schweriner hat sich in diesem Jahr bei zahlreichen Trainingslagern und Regatten für den Platz als Schlagmann im Achter empfohlen, u.a. beim Weltcup in Bled und bei der Hügelregatta in Essen.
Ocik ist Polizeimeisteranwärter bei der Sportfördergruppe der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern. Sein Heimatverein ist die Schweriner Rudergesellschaft am Franzosenweg.
Zahlen und Fakten
Name: Hannes Ocik
Geburtsdatum und Ort:
08.06.1991 in Schwerin
Größe/Gewicht:
1,91 m/92,8 kg
Ausbildung:
Polizeimeisteranwärter (Landespolizei MV Sportfördergruppe)
Wohnort:
Rostock
Verein:
Schweriner Rudergesellschaft
Hobbys neben dem Rudern:
Rennradfahren, Fußball, Schwimmen, Schlafen