
Klaus Bieligk wechselt die Seite
Wer aus der Schweriner Gegend kommt und schon mal zum Schauspiel im Theater war, und sei es mit der Klasse von der Schule aus gewesen, hat mit großer Wahrscheinlichkeit Bieligk auf der Bühne gesehen.
Jetzt steht er für ein Stück mal nicht im Scheinwerferlicht. Fast 60 Jahre alt musste er werden um einmal richtig die Seite zu wechseln. Im Freizeitbereich habe er so etwas schon gemacht, professionell ist es das erste Mal. Nein, er regiere nicht bis in den kleinen Finger hinein, beschreibt Bieligk seine Regiearbeit. Da lässt er den Schauspielern Raum.
“norway.today” heißt das Stück, dass im ausverkauften werk3 Premiere hatte. Es geht um eine junge Frau, die Selbstmord begehen möchte, es aber nicht allein tun will. Die im Internet in einem Suizid-Chatroom August findet, der mitmachen will. Die beiden machen sich auf den Weg zu einem norwegischen Fjord, mit Stullen, Bier und einem Zelt. Es geht um Depressionen. Und es ist trotzdem ein Stück, das Mut macht und sogar Spaß.
Die Robert-Enke-Stiftung hat mit Geld bei der Finanzierung des Stückes geholfen. Das Schweriner Plattenlabel sn-punx hat die Musik dazu auf CD brennen lassen. Und einen Trailer kann man sich hier ansehen.
Und weiter? Klaus Bieligk nickt. Ja, er könnte sich vorstellen auch in Zukunft ein bisschen auf der anderen Seite zu arbeiten, als Produzent, als Regisseur.
Nächste Vorstellung:
Sonnabend, 12. April 2014, 20.30Uhr, werk3 im Domwinkel,
Infos und Karten hier.