Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
diepolitik
Land baut 1/51 seiner Schulden ab
Mecklenburg-Vorpommern hat 2013 mit einem Plus von 360 Millionen Euro abgeschlossen. Mehr als die Hälfte davon - 200 Millionen Euro - nimmt das Land, um Kredite zurückzuzahlen. Klingt viel. Nur: In der Kreide steht MV immer noch. Mit 10,16 Milliarden Euro.
weiterlesen
wesselplakat.jpg
Die Rechten hätten gern mehr Platz
Wir sollen empört sein, wenn die NPD bei Gedenkminuten nicht aufsteht, wenn ihre Abgeordneten vorgeblich aus Protest den Saal verlassen oder im Landtag zur Ordnung gerufen werden, weil sie hetzen oder verharmlosen. Rechte wollen, dass wir empört sind, wenn sie auf Kundgebungen provozieren oder nachts Wände beschmieren. Sie wollen, dass wir empört sind - und in großen Buchstaben, langen Sätzen und mit vielen Fotos darüber berichten. Wir wollen das aber nicht. Und deshalb lesen Sie hier: eine Meldung.
weiterlesen
Gramkow will kein Spielgeld
In den nächsten vier Jahren gibt es jeweils 40 Millionen Euro mehr für die Kommunen des Landes. Schwerins Oberbürgermeisterin ist damit nicht einverstanden. „Für ein bisschen Spielgeld – rechtzeitig vor der Kommunalwahl – hat sich die Landesregierung das Stillhalten und Wohlverhalten der Kommunen eingekauft", sagte Angelika Gramkow am Mittwoch.
weiterlesen
hebammendemo_oben.jpg
Schweriner Eltern solidarisieren sich mit Hebammen
Die Not der freiberuflichen Hebammen ist auch in Schwerin groß. Findet sich nicht bald eine Lösung für eine Berufshaftpflichtversicherung, ist ihre Existenz in Gefahr. Welch hohen Stellenwert Hebammen bei (werdenden) Eltern haben, zeigte die Resonanz auf den Protestaufruf am Pfaffenteich.
weiterlesen
Gastbeitrag: Straßenköter und die Pille danach
Das Geschäft floriert, Selbstanzeigen sind ein Wachstumsmarkt. Der eine oder andere Straßenköter erwägt schon, sich zu stellen, weil er sich jahrelang als Katze ausgegeben hat, um Hundesteuer zu sparen.
weiterlesen
Flashmob für die Hebammen
Die Situation für Hebammen ist in Schwerin nicht besser als anderswo. In der Not jedoch wird sich hier für sie eingesetzt. Anke Bastrop zum Beispiel startete am Tag der Bundestagswahl eine Online-Petition, in der sie die Politiker zum Handeln aufforderte. Michaela Skott hat einen Offenen Brief an die Frau von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) geschrieben. Und heute wird ein Film gedreht für den Protestkanal auf YouTube. Denn erneut ist die Not groß.
weiterlesen
Kommentar: Die Touristen-Schützer
Vor Wahlen ist man in Schwerin immer um Touristen besorgt. Sie sollen hier ungestört ihren Urlaub verbringen können. Ungestört heißt: Frei von Wahlwerbung. Die Allgemeinverfügung der Stadt bleibt deshalb auch 2014 gültig. Das Papier verbietet Plakate im engeren Innenstadtbereich. Die Postkartenidylle wird geschützt, der Wahlkampf versteckt. Was das ist? Ein falsches Signal.
weiterlesen
Die Zahl des Tages: 600
Sie sind 18 oder älter und können Wahlen? Dann sollten Sie sich bei Stadt- und Gemeindewahlleiter Wolfram Friedersdorff melden. Denn der sucht 600 Helfer für den 25. Mai.
weiterlesen
‹ zurück
33 von 33