Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dieschweriner
img_9840.jpg
Da haben wir das Salädchen!
Das "Salädchen" ist eine neue Snackbar in der Stadt; eine etwas andere Snackbar in der Stadt. Nicht nur, weil es hier hauptsächlich Salat gibt. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Idee.
weiterlesen
Demonstrative Nachrichten
Demonstrative Nachrichten
Dienstag ist traditionell der Tag nach Montag und den Demos. Die Lügenpresse ist das Unwort des Jahres. Und gegen das Wetter sollte mal jemand auf die Straße gehen.
weiterlesen
schwegdida8.jpg
Schwerin steht zusammen für Toleranz
Hunderte kamen am Montagabend auf dem Alten Garten zusammen, um ein Zeichen zu setzen. Ein Zeichen gegen MVgida, gegen Pegida. Deren Anhänger versammelten sich an der Siegessäule. 13 Bilder zu den Demonstrationen.
weiterlesen
Paulsstadt landet vorm Großen Dreesch
Weststadt, Lankow, Mueßer Holz – das war nicht schwer. Schelfwerder und Sacktannen am Ende auch nicht. Und dazwischen? Hier ist die Auflösung zum Einwohnerbingo.
weiterlesen
Einwohnerbingo
Die Weststadt liegt am Anfang. Neumühle in der Mitte. Und Zippendorf weiter hinten als gedacht. Aber wie genau sieht es aus, das Einwohner-pro-Stadtteil-Ranking? Denksportratespaß zum Wochenende.
weiterlesen
Die Schwerin-Verschwörung
Bielefeld gibt es nicht. In einer Satire wird behauptet, dass alle Hinweise auf die Stadt Teil einer groß angelegten Verschwörung sind. Diese Verschwörung soll die Menschen vom Dasein Bielefelds überzeugen. Nun: Für Schwerin scheint das Gegenteil der Fall zu sein. Es gibt eine Stadt, aber keine Hinweise. Zumindest nicht auf Wetterkarten.
weiterlesen
Nachrichten mit Brotdose
Nachrichten mit Brotdose
Was das Sozialministeriums-Kauderwelsch für die Brotdosen in Zeiten der Vollverpflegung in Kitas bedeutet, was das Wetter und ein junger Liebhaber gemeinsam haben und ein Bestleiher.
weiterlesen
humahuaca.jpg
Argentinisch-mecklenburgische Zungenakrobatik
Schwerin sagt dem Argentinier natürlich erst einmal nichts, und falls doch, kann er die Stadt nicht aussprechen. S, c, h, w, vier Konsonanten am Stück also, überdies gleich am Anfang, sind für argentinische Zungen nicht zu bewältigen.
weiterlesen
Der letzte gute Vorsatz
Der letzte gute Vorsatz
Enttäuschende Vollverpflegung in Schweriner Kitas, das Ende des letzten guten Vorsatzes für das neue Jahr und ein heißer Kandidat für den Ehrenring der Stadt.
weiterlesen
ehrenring.jpg
Der vergessene Ehrenring
Er liegt im Tresor der Oberbürgermeisterin. 585er Gold. Wappen der Stadt. Plus Gravur: „Ehrenring der Stadt Schwerin“. Bertha Klingberg hat ihn mal getragen. Heute ist er vergessen.
weiterlesen
20140217_ichbineinschweriner.jpg
Wir machen einfach weiter!
Heute enden die Ferien. Wir hoffen, wir haben Sie gut unterhalten. Wir, das sind dieschweriner. Das sind Roland Regge-Schulz, Matthias Hufmann, Sylvia Kuska, Hans-Dieter Hentschel, Michael Milz, das sind weitere Kollegen (und ein Außerirdischer, siehe Video), die Spaß haben an diesem Magazin.
weiterlesen
mitte.jpg
Hier liegt der Mittelpunkt von Schwerin
Kein Schild. Kein Hinweis. Nichts. Aber irgendwo muss er doch sein, der Mittelpunkt von Schwerin. Wir haben ihn gesucht. Und gefunden!
weiterlesen
Gute Aussichten
Gute Aussichten
Das Schweriner Jahr: Die Stadt wird alle Schulden los, ein Jahrhundertsommer, Palmen im Schlossgarten und eine besondere Ehre für den Nachrichtensprecher.
weiterlesen
Der Jahr in den Nachrichten
Das Jahr in den Nachrichten
5 vor 12 bringt den ultimativen Jahresrückblick in chronologischer Reihenfolge. Für die Pessimisten war es ein mittleres Jahr. Für alle anderen war es 2014.
weiterlesen
zeitraffer schule
Rückblick, Teil 4: Schwerins verrückte halbe Stunde
Lesen, schauen und staunen, heißt heute das Motto. Zum Beispiel über das Parken vor Schwerins Schulen. Unser Video aus dem vergangenen Winter.
weiterlesen
‹ zurück
11 von 35
weiter ›