
Akrobatik schööööön!
Besonders tobte die Arena bei den Auftritten der Schweriner Sportakrobatinnen: Lilly Kutta und Camille Herrmann, die als Damenpaar zwei Altersklassen über ihrer eigentlichen starteten, sicherten sich am Qualifikationstag souverän die Goldmedaillen in der Balance- und der Dynamicübung. Diese Erfolgssträhne konnten sie auch am Sonntag halten. In der finalen Kombi- Übung gab es für die beiden eine 26,950 und damit den Meistertitel in der Disziplin „Women's Pair Junioren 2”.
Das VfL-Trio mit Michelle Mausolf, Shirley Klier und Gofrahn Solh zeigte am Samstag eine starke Balance-Übung und ließ die acht Konkurrenzgruppen mit deutlichem Vorsprung hinter sich. In der Dynamic-Übung gab es leider einen kleinen Fehler. Trotzdem reichte es hier am Ende für Bronze. Im Finale am Sonntag war dann die Schulterpyramide etwas zu wackelig, die drei konnten sie nicht lange genug halten und bekamen Punktabzug. Im Starterfeld der Meisterschaft der „Women's Group” war ihre Gesamtleistung aber dennoch den Vizemeistertitel wert.
Die zweite Schweriner Damengruppe mit Julia Neumann, Lisa Rutenkolk und Noel Etiennette Bohmann zeigte in der Qualifikation zwei saubere Übungen und sicherte sich so das Ticket für das Finale. Für ihre Kombi-Übung vergaben die Wettkampfrichter eine 25,300. Das bedeutete am Ende des Tages Platz 4 in der Gesamtwertung. Im Rahmen der Ehrung der Deutschen Meister wurden die drei feierlich von der Wettkampfmatte verabschiedet, da sie ihre gemeinsame sportliche Laufbahn mit diesem letzten Auftritt beendeten.
Trainerin Karola Mevius zeigte sich am Ende der Meisterschaft überglücklich: „Ich bin sehr stolz auf meine Mädels! Dass wir in unserer Heimatstadt einen Deutschen Meistertitel in dieser Altersklasse holen konnten, ist ganz toll! Alle acht haben sich gut präsentiert und wir freuen uns, dass es auch allen anderen Sportakrobaten und Trainern so gut in Schwerin gefallen hat!”