
Coach Pieckenhagen sucht den Toptrainer
Für Sie, Martin Pieckenhagen, ist es der erste Job als Coach. Sind Sie deshalb nur Interims-Trainer?
Pieckenhagen: Ich traue mir diese schwerige Aufgabe zu und freue mich sehr darauf. Gleichwohl bin ich mir bewusst, dass ich Neuland betrete. Die letzten Tage und Wochen haben gezeigt, dass sich einige wirklich etablierte, gute Trainer für unseren Verein interessieren. Kurzfristig war das aus den unterschiedlichsten Gründen aber nicht darstellbar. Es geht im Fußball aber bekanntlich oft ganz schnell - sollten wir die Gelegenheit haben, einen Toptrainer für uns zu gewinnen, würde ich im Interesse des Vereins den Stuhl sofort freimachen! Für mich zählt nur der Verein - mein Ego würde darunter gewiss nicht leiden!
Bleiben Sie auch Sportdirektor?
Pieckenhagen: Ich werde mir die Aufgaben mit Uwe Brauer, der wieder viel dichter an die Mannschaft rücken wird, teilen. Wir arbeiten ja schon von Anfang an sehr gut zusammen.
Und wie soll die Arbeit mit Neitzel aufgeteilt werden? Ist er der klassische Assistent?
Pieckenhagen: Enrico wird mit mir auf Augenhöhe arbeiten, wobei ich Cheftrainer sein werde.
Kennen Sie sich eigentlich noch aus gemeinsamen Hansa-Zeiten?
Pieckenhagen/Neitzel: Nein. Wir haben nicht zusammen gespielt, waren zu unterschiedlichen Zeiten bei Hansa.
Sie waren zuletzt Cheftrainer in Bentwisch, Herr Neitzel. Wie schwer fällt der Schritt zurück?
Neitzel: Es ist ja kein Schritt zurück, weil, wie Piecke schon gesagt hat, wir uns auf Augenhöhe begegnen werden und die Aufgabe sehr reizvoll ist. Das ist der Ort, in dem für mich alles begann. Ich kenne hier noch etliche Leute und freue mich daher sehr auf Schwerin!
Welche Aufgaben soll Ronny Stamer übernehmen?
Pieckenhagen: Ronny wird dem Trainerteam mit seiner Erfahrung und seinen Fähigkeiten in beinahe allen Bereichen zur Seite stehen.
Welche Ziele gibt es für diese Saison? Welche für die nächste?
Pieckenhagen: Fußball ist in einigen Bereichen nicht immer planbar, wir halten an unserer Zielstellung jedoch fest! Grundsätzlich gilt es, diese Mannschaft zu entwickeln, ihr ein Gesicht zu geben und möglichst jedes Spiel zu gewinnen.
Welche Rolle sollen die drei Neuzugänge dabei spielen?
Pieckenhagen: Unser Ziel ist es, mit den Neuzugängen die Qualität des Kaders zu verbessern. Mir ist bewusst, dass Neue immer eine gewisse Eingewöhnungsphase benötigen. Gerade die Hinserie hat uns das gezeigt. Die Jungs bekommen aber diese Zeit.
Wie wird sich der Fußball des FCM in der Rückrunde verändern?
Pieckenhagen: Kommen Sie am 27. Februar zum Rückrundenauftakt gegen den FC Anker Wismar in den Sportpark Lankow und machen Sie sich am besten Ihr eigenes Bild! Wir werden hart arbeiten, so viel kann ich versprechen!