Die Grün-Weißen warten weiter auf den ersten Sieg

Zehn Saisonspiele sind absolviert - und noch immer laufen die Grün Weiß-Damen dem ersten Saisonsieg hinterher. So das einfache Fazit des vergangenen Wochenendes, zu dem auch wieder zwei Verletzte gehören. Endstand gegen HSG Kropp-Tetenhusen: 37:32.
08.12.2014
Ralf Grünwald

„So viele Verletzte wie in der bisherigen Saison gab es noch nie zu beklagen.“ Diesmal traf es Adriana Celka und Aileen Lück, beides Rückraumspielerinnen. „Beide fallen mit Fußverletzungen wohl zu mindestens im nächsten Spiel aus, dann ist zum Glück Weihnachtspause“, so ein leicht genervter Trainer Tilo Labs.

Mitten in einer guten Anfangsphase (4:4 nach sechs Minuten) kam bereits das verletzungsbedingte Aus für Celka. Wendy Künzel musste früher als geplant ran. Eigentlich war auch sie verletzt und sollte noch nicht zu hundert Prozent spielen. Am Ende erzielte sie zwei Tore.

Die Gastgeberinnen aus dem Norden Schleswig-Holsteins setzten sich ab, führten mit bis zu vier Toren. Zu viele Fehlwürfe erleichterten dem Gegner die Aufgabe. Lediglich über die rechte Angriffsseite war man erfolgreich. Zur Pause lagen die Schweriner mit 19:15 zurück.

Mit Beginn der zweiten Hälfte führte Aileen Lück Regie. Grün-Weiß hielt dagegen und beim 23:20 keimte auch wieder etwas Hoffnung auf. Dann knickte Lück um; wieder musste umgestellt werden.

Die Schwerinerinnen kämpften, blieben auch lange in Schlagweite. Allerdings häuften sich, wie so oft, technische Fehler. Lediglich Evangelidou schloss erfolgreich ab und Künzel konnte in dieser Phase mehrfach nur durch Fouls gestoppt werden, was immer einen Strafwurf nach sich zog. Trotzdem reichte es am Ende nicht.

Schwerin liegt somit weiter im Tabellenkeller und muss nun im letzten Heimspiel der Hinrunde am kommenden Sonntag zeigen, dass sie doch noch siegen können, dann gegen den Tabellennachbarn vom Frankfurter HC.

Es spielten: Pöschel, Klasen; Laas 3, Künzel 2, Nawrot, Schult 4/1, Lück, Dube 3, Kiewitt 9/4, Evangelidou 3, Wolter 6, Panzer 1, Celka 1