
FCM 1:1, Pampow 2:0, Handballer verlieren
Handball, Dritte Liga, Männer:
Die Mecklenburger Stiere haben das letzte Saisonspiel bei der zweiten Vertretung des THW Kiel mit 26:28 (11:13) verloren. Bester Werfer war Johannes Prothmann mit 8 Treffern.
Handball, Dritte Liga, Frauen:
Auch die Handballerinnen kehrten mit einer Niederlage von ihrem letzten Spiel der Saison zurück. Der SV Grün Weiß unterlag auswärts dem TSV Owschlag mit 20:27. Dabei sah es in der ersten Halbzeit gar nicht schlecht aus. Schwerin ging mehrfach in Führung, spielte gut mit und hatte zwischenzeitlich sogar mit zwei Treffern die Nase vorne. Allerdings ließen sich die Gastgeberinnen in dieser Phase nie abschütteln, konnten immer wieder ausgleichen oder ihrerseits in Führung gehen. So geschehen auch kurz vor der Halbzeit per Strafwurf zum 12:11, als Vivien Erdmann auf Schweriner Seite ihre erste Zwei-Minuten-Strafe erhielt. Kurz nach der Halbzeit, Schwerin immer noch in Unterzahl spielend, nutzte Owschlag diese Überzahlmöglichkeit, um sich weiter abzusetzen. Durch die Niederlage beenden die Handballerinnen diese Saison auf Platz 10.
Fußball, Verbandsliga:
Das hatten sich die wenigen Zuschauer, die sich im Stadion Lambrechtsgrund verirrt hatten, wohl dann doch etwas anders vorgestellt. Die Vorzeichen für einen Heimsieg standen dabei doch so gut: Unter der Woche verlängerte Trainer Ronny Stamer seinen Vertrag, mit 3 Siegen zuletzt im Rücken und dazu eine Oberliga-Reserve aus Neubrandenburg vor der Brust, die auf dem vorletzten Tabellenplatz liegt und mit nur einem Reservespieler anreiste. Doch die Neubrandenburger deuteten sofort an, dass sie es dem FCM dann doch nicht so einfach machen wollten, und hielten von Beginn an gut dagegen und erspielten sich sogar die erste dicke Chance, die Jesse Bochert im Schweriner Kasten zunichtemachte. Schwerin antwortete durch Felix Michalski, aber auch hier war der Keeper zur Stelle. Irgendwie fand der FCM nicht so richtig ins Spiel, baute viel zu kompliziert, behäbig oder ungenau auf. Etliche Quer- und Rückpässe oder dann lange Bälle in die Spitze stellten die wacker kämpfenden Gäste vor keine allzu großen Herausforderungen. Als nach 43 Minuten der zuletzt stark aufspielende Christopher Schmandt mit Leistenbeschwerden ausgewechselt werden musste, konnte der geneigt FCM-Anhänger schon erahnen, worauf die Partie noch hinauslaufen könnte.
Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag: Enrico Karg bewies einmal mehr seinen Torriecher und nutzte einen groben Schnitzer der Neubrandenburger zur 1:0. (46.) Die Männer aus der Landeshauptstadt spielten fortan besser und kamen jetzt zu einigen sehr guten Chancen das Spiel zu entscheiden, die aber sowohl Enno Karg als auch Theodor Schütze liegen ließen. So glühte der Funke Hoffnung noch bei den Vier-Tore-Städtern. Als der eingewechselte Steven Flemming dann 7 Minuten vor Schluss nach einem Foul den gelben Karton sah und sich seinen Kommentar darauf nicht klemmen konnte und mit Gelb-Rot vom Platz flog, wurde aus dem Funken mit einmal ein Feuer. Neubrandenburg probierte es nochmal und belohnte sich tatsächlich in der 90. Minute mit dem Ausgleich durch Christian Peter. Kurz darauf beendete Schiedsrichter Kuhardt diesen Grottenkick.
FCM: Bochert, Looks, Eberst, Schütze, Laumann, Wandt, Michalski, Bernstein, Walter (72. Sabas), Schmandt (43. Flemming), Karg
Der MSV Pampow kehrte mit einem 2:0-Sieg aus Friedland zurück. Die Tore schossen Christian Lierow und Tino Witkowski.
Hier die Tabelle:
Pl. Mannschaft Spiele G U V Torverh. Tordiff. Pkt. Trend
1 SV Waren 09 26 24 1 1 87 : 17 70 73
2 FC Anker Wismar 26 19 6 1 97 : 16 81 63
3 MSV Pampow 26 18 4 4 72 : 26 46 58
4 FC Mecklenburg Schwerin 26 15 7 4 59 : 27 32 52
5 Sievershäger SV 26 14 3 9 60 : 46 14 45
6 SV Pastow 26 14 3 9 65 : 55 10 45
7 Grimmener SV 26 12 4 10 47 : 43 4 40
8 Rostocker FC 26 12 3 11 65 : 57 8 39
9 TSV Friedland 1814 26 11 2 13 55 : 62 -7 35
10 Greifswalder SV 04 25 7 7 11 42 : 48 -6 28
11 VFC Anklam 26 6 9 11 29 : 36 -7 27
12 FSV Bentwisch 26 7 3 16 40 : 65 -25 24
13 FC Pommern Stralsund 26 6 4 16 42 : 79 -37 22
14 FSV 1919 Malchin 26 6 2 18 33 : 64 -31 20
15 1. FC Neubrandenburg 04 II 26 4 5 17 30 : 76 -46 17
16 SG Roggendorf 25 0 1 24 20 : 126 -106 1