
FCM erst erlöst, dann geschockt
Nach dem 1:1-Ausgleich in der Nachspielzeit, als der FCM beim Aufsteiger FC Förderkader Rene Schneider wenigstens noch einen Punkt gerettet zu haben schien, klingelte es noch im eigenen Kasten. Die 1:2-Niederlage in Rostock bedeutet für den selbsternannten Aufstiegsanwärter nun so etwas wie einen Fehlstart. Mit vier Punkten aus drei Spielen ist das Team von Ronny Stamer und Jano Klemkow nun bereits fünf Zähler hinter Spitzenreiter Rostocker FC. Das Tor für Schwerin schoss in der 93. Minute Neuzugang Tino Witkowski aus Pampow.
Seine ehemalige Truppe steht momentan vor ihm. Mit dem 2:0 in Friedland hat der MSV bereits sieben Punkte auf dem Konto und ist weiter ungeschlagen. Für die Piraten, die unter Coach Arne Dankert schon die gesamte Rückrunde nicht verloren hatten, trafen am Sonnabend Lierow und Waack.
Die Tabelle:
1. Rostocker FC von 1895 10:2 Tore, 9 Punkte
2. Torgelower FC Greif (Ab) 4:0; 7
3. MSV Pampow 7:4; 7
4. Grimmener SV 7:4; 6
5. FC Förderkader Rene Schneider (Auf) 7:6; 6
6. FC Anker Wismar 7:1; 5
7. VFC Anklam 3:1; 5
8. SV Pastow 4:3; 5
9. FC Mecklenburg Schwerin 6:6; 4
10. FC Pommern Stralsund 4:7; 4
11. Greifswalder SV 04 9:9; 3
12. Sievershäger SV 1950 8:11; 3
13. FSV Bentwisch 4:8; 1
14. SG Aufbau Boizenburg (Auf) 0:7; 1
15. FSV Einheit 1949 Ueckermünde (Auf) 2:6; 0
16. TSV 1814 Friedland 1:8; 0