„Hier sind alle ein bisschen fußball-verrückt“

Paukenschlag in der Landeshauptstadt: Das Online-Reiseportal Kurzurlaub.de ist der neue Hauptsponsor des FC Hansa Rostock. Wir haben mit Unternehmenssprecher Mario Kuska über das Engagement der Schweriner Firma gesprochen.
23.05.2014
dieschweriner

Herr Kuska, die Gerüchte haben sich bestätigt. Kurzurlaub.de ist der neue Hauptsponsor beim größten Fußball-Verein im Land, dem F.C. Hansa. Was steckt für eine Idee dahinter?
Ganz einfach: Wir liegen im Unternehmen alle auf einer Wellenlänge. Wer Erfolg hat, darf ihn gern auch teilen. Das machen wir seit Jahren in und um Schwerin. Durch unser wirtschaftliches Wachstum ist es uns möglich, jetzt auch in dieser Größenordnung zu unterstützen. Zudem sind wir hier alle ein wenig Fußball-verrückt und erhoffen uns zudem auch etwas mehr Bekanntheitsgrad in Deutschland. Viele Faktoren ließen uns zu dieser Idee kommen und nun auch umsetzen.

Wie liefen die Vertragsgespräche: War es ein zähes Ringen oder fiel die Entscheidung schnell?
Seit knapp vier Monaten gab es immer wieder konstruktive Gespräche. Die Entscheidung, dass wir Hauptsponsor werden wollen, war von vornherein klar. Die Dauer der Gespräche zog sich deshalb über vier Monate hin, weil wir viele kleine Details besprochen haben und mit dem Thema Online-Vermarktung ein großes Feld beackern wollen.

Hinter dem FC Hansa Rostock liegt die schwächste Saison seiner Geschichte. Was macht den Verein trotzdem für Ihr Unternehmen interessant?
Stürmische Zeiten können auch in Aufwind umgewandelt werden. Hansa ist mit großem Abstand der bekannteste und beliebteste Verein in MV. Der Club hat mit seiner großen Fangemeinde ein Faustpfand und eine große Werbewirksamkeit. Und auch wir als Unternehmen kommen aus dem Herzen Mecklenburgs. Eine Zusammenarbeit liegt auf der Hand.

Der Sponsorenvertrag wurde für drei Jahre geschlossen. Wie kommt diese lange Laufzeit zustande?
Wir haben großes Vertrauen in den Verein und die handelnden Personen. Wir sehen Hansa Rostock – ähnlich wie der neue Trainer Peter Vollmann – als schlafenden Riesen und wollen langfristig Seite an Seite etwas erreichen.

Der FC Hansa hat in den vergangenen Monaten auch so manche negative Schlagzeile gemacht; Stichwort Fanrandale. Haben Sie keine Befürchtungen, dass so etwas Ihrem Firmen-Image schaden kann?
Wir haben große Lust, im Verein etwas zu bewegen. Wer etwas bewegen will, braucht allerdings nicht nur Kraft, sondern auch Mut – und zwar den Mut zur Kommunikation. Wir vertrauen dem Weg und den Maßnahmen des Vereins. Die Fans des FC Hansa sind zudem in der Mehrheit positiv verrückt – genau wie wir.

Haben Sie im Falle von Ausschreitungen einen Passus vereinbart, der es Kurzurlaub.de ermöglicht, vom Vertrag zurückzutreten?
Nein, den brauchen wir nicht. Dieses gesamtgesellschaftliche Problem, welches fast jeder Verein in Deutschland hat, lässt sich nicht von heute auf morgen lösen. Wir sind vom Weg der Prävention überzeugt. Interaktion und Kommunikation soll hier unter anderem Vorschub leisten.

In welchem finanziellen Rahmen bewegt sich das Engagement von Kurzurlaub.de?
Über genaue Summen haben wir Stillschweigen vereinbart. So viel können wir aber sagen: Es handelt sich um einen soliden siebenstelligen Betrag, den wir in den kommenden drei Jahren zur Verfügung stellen. Und der Verein hat sich mit Kurzurlaub.de als Werbepartner nicht verschlechtert. Zudem wird der Betrag weiter angehoben, wenn das langfristige Ziel 2. Liga tatsächlich erreicht werden sollte. Hier gibt es jedoch keine strengen Vorgaben, wann oder ob dieses Ziel erreicht werden muss. In erster Linie wollen wir, dass in Rostock wieder attraktiver Fußball für begeisterte Fans gespielt – das erhoffen wir uns auch ganz persönlich.