Nervenkrimi endet mit siebtem SSC-Sieg in Folge

  • C&K-PHOTO
    Beste Spielerin beim SSC: Lousi Ziegler
Zunächst sah alles danach aus, als ob die Schweriner Volleyballerinnen das Spiel abhaken können. Aber dann wendete sich das Blatt und 1360 Zuschauer feierten den 3:2-Sieg ihrer Mannschaft über Allianz MTV Stuttgart.
16.11.2014
dieschweriner

Nervös und unsicher stieg der SSC am Sonnabend in das Heimspiel ein – und gab den ersten Satz mit 18:25 an die Gäste ab. Im falschen Film sahen sich einige Zuschauer, als es im zweiten Satz ähnlich schleppend und fehlerhaft auf Schweriner Seite voran ging. Die Stuttgarter bestimmten den Satzverlauf. Ergebnis: 17:25. In Satz drei fiel der SSC zunächst in die Schwächen des ersten Satzes zurück. Annahmefehler und schlechtes Zuspiel brachte den Gastgeber oft in Bedrängnis. Es gab Pfiffe aus dem Publikum. Und siehe da, der Knoten schien zu platzen. Der Satz endete 25:18 für den SSC. Rückstand, Vorsprung, Rückstand, Ausgleich, Führung, Sieg – so lässt sich der vierte Satz aus Schweriner Sicht zusammenfassen. Ergebnis: 25:22.

Im Tiebreak lieferten sich beide Mannschaften ein enges Gefecht. Zum Seitenwechsel führte Schwerin 8:7. Lousi erreichte das 9:7 und Yvon Beliën das 10:7. Ein Annahmefehler des SSC führte die Stuttgarter wieder heran zum 10:9. Die Kraftreserven des Schweriner SC blieben groß genug, um den Tiebreak mit 15:12 und damit das Spiel 3:2 zu gewinnen.